Gynäkologische Therapiefolgen bei Brustkrebs lindern: Die Empfehlungen der AGO Mamma

Gynäkologische Komplikationen nach Brustkrebserkrankung sind keine Seltenheit. Die AGO Mamma widmet diesem Thema mittlerweile ein separates Kapitel…

Onkologie und Hämatologie

Leberkrebs länger überleben: Chemoembolisation, Radiofrequenz und Kinasehemmer halten die Tumoren in Schach

Die Therapieoptionen für das hepatozelluläre Karzinom haben sich beträchtlich erweitert. Neben OP, Radiofrequenzablation und Chemoembolisation gibt es…

Onkologie und Hämatologie

Stellenwert der CDK4/6-Inhibition untermauert

Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor bleibt auch in den aktuellen Empfehlungen der AGO Mamma die erste Option bei metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie

Plattenepithelkarzinom durch jahrelanges Bemalen von Porzellan

Für ihre jahrzehntelange Arbeit in der Porzellan­industrie erhielt eine Rentnerin nun die Quittung: Hautkrebs. Wahrscheinlich eine Folge von…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Studie zur Finanzierbarkeit onkologischer Arzneimitteltherapien

Bleiben Onkologika bezahlbar? Eine Untersuchung des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG) geht davon aus, dass es zwar höhere Ausgaben, aber keine…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

G-BA holt Stellungnahmen zum Screening auf Gebärmutterhalskrebs ein

Zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen, die der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) weiterzuentwickeln hat, gehört auch das Screening auf…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Thromboseprophylaxe: Schlucken statt Piksen auch bei Krebs?

Um eine erneute Thrombose zu vermeiden, blieb Krebspatienten bisher nichts anderes übrig, als sich ein halbes Jahr lang täglich Heparin zu spritzen.…

Angiologie , Onkologie und Hämatologie