Innere Kampfkunst boxt Schlafprobleme weg

Brustkrebspatientinnen mit Schlafstörungen können diese durch Schattenboxen lindern. Und zwar so effektiv wie mit einer kognitiven Verhaltenstherapie.…

Alternativmedizin , Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Chemotherapie hält fortgeschrittene Magenkarzinome nur kurz in Schach

Heilen lässt sich ein Magenkarzinom nur durch die radikale Resektion. Ist es dafür zu spät, kann eine Chemotherapie wenigs­tens die Überlebensrate…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Primäre Tumorlokalisation beim mCRC weiter im Fokus

Links oder rechts? Die prognostische und prädiktive Bedeutung der primären Tumorlokalisation im Kolon wird seit den Ergebnissen der CALGB/SWOG…

Onkologie und Hämatologie

Kognitive Defizite bei jedem zweiten Lungenkrebspatienten

Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass bei jedem zweiten Lungenkrebspatienten neuronale Autoantikörper zu einem kognitiven Defizit beitragen…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Krebs: Per Online-Tool das Überleben verlängern

Werden Symptome während der Behandlung systematisch erfasst, haben Tumorpatienten nicht nur eine bessere Lebensqualität, sie überleben im Median auch…

Onkologie und Hämatologie

HPV: Forderung nach höherer Impfrate

Mit der HPV-Impfung steht eine wirksame Maßnahme zur Primärprävention des Zervixkarzinoms zur Verfügung. In Deutschland wird diese nach wie vor nicht…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Besser spät als nie starten mit der adjuvanten Chemotherapie

Das Zeitfenster, in dem mit einer adjuvanten Chemotherapie bei nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom begonnen werden sollte, scheint dehnbarer zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie