Corona-Booster

Patienten unter laufender Krebstherapie impfen

Krebspatienten, die während einer medikamentösen Tumortherapie mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer geboostert werden, entwickeln rasch exzellente…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Gastrointestinale Karzinome

Impfen, screenen, endoskopieren

Weltweit erhalten jedes Jahr etwa vier Millionen Menschen die Diagnose gastrointestinaler Tumor – damit stellen diese Entitäten ein Viertel aller…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Metastasiertes HR+ Mammakarzinom

Problemfall endokrine Resistenz

Metastasierter HR+ Brustkrebs wird in der Regel mit endokrinbasierter Therapie plus CDK4/6-Inhibitor behandelt. Kommt es zum Progress, sind häufig…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Leitlinie

Eisenmangel bei Kindern

Trotz Wohlstand leidet in Europa jedes zehnte Kind an einer Anämie durch Eisenmangel – ausgelöst durch eine falsche Ernährung. Eine Leitlinie zeigt,…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Hodgkin-Lymphom

Zellen und Moleküle im Duell

Wirksam, meist verträglich und ermutigend: So beschrieben zwei Referenten neue Therapien, die für Patienten mit Hodgkin-Lymphom relevant werden…

Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Multiples Myelom

„Ergebnisse sprechen für biomarkergestützte Herangehensweise“

Die Dreifachkombination aus Venetoclax, Bortezomib und Dexamethason scheint sich für rezidivierte/refraktäre Patienten mit Multiplem Myelom zu…

Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Hämophilie

Monatliche subkutane Injektion verringert Blutungsereignisse signifikant

RNA-basierte Technologien sind im Trend – so auch bei der Behandlung der Hämophilie A und B. Durch die monatliche subkutane Injektion von Fitusiran,…

Onkologie und Hämatologie ASH 2021