Krankheitskontrolle fast immer möglich bei stark vorbehandeltem Brustkrebs

Trastuzumab Deruxtecan soll die antitumorale Wirkung bei intensiv vorbehandeltem, metastasiertem HER2+ Brustkrebs optimieren. Aktuelle Daten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Fatigue wegbewegen: Gegen pathologische Müdigkeit hilft Training

Fatigue macht Krebspatienten und Ärzten das Leben schwer. Eine echte Kur ist noch nicht gefunden – am besten funktioniert wohl Bewegung.

Onkologie und Hämatologie

Klinische Krebsregister deutschlandweit aufgebaut – jetzt sind die Ärzte dran

Das Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz hat die Bundesländer 2013 zur Einrichtung von klinischen Krebsregistern verpflichtet. Über den Stand…

Gesundheitspolitik, Interview Onkologie und Hämatologie

Zulassung für Apalutamid plus ADT beim Prostatakarzinom

Beim Prostatakarzinom habe es im Erkrankungsstadium mHSPC laut Professor Dr. Christian Gratzke, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie an der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Denosumab ohne pCR-Vorteil bei frühem Brustkrebs

In der GeparX-Studie wurde Denosumab in Kombination mit nab-Paclitaxel bei Frauen mit frühem Brustkrebs getestet. Komplettremissionen wurden durch…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Länger leben mit CDK4/6-Hemmern

Beim fortgeschrittenen HR-positiven, HER2-negativen Mammakarzinom gilt die Kombination von endokriner Therapie mit CDK4/6-Inhibitoren als Standard.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Was darf‘s sein in der dritten Linie?

Sequenztherapien werden inzwischen auch bei metastasiertem Magenkrebs erfolgreich eingesetzt. Mit Trifluridin/Tipiracil besteht seit einigen Monaten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie