Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mediastinale Massen können eine Vielzahl von Ursachen haben. Mit einem strukturierten Vorgehen unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht,…
Neurologische Komplikationen treten unter Checkpoint-Inhibitoren seltener auf als unter einer Chemotherapie. Das berichtet ein US-Forscherteam, das…
Bei differenzierten Low-Risk-Schilddrüsenkarzinomen verbessert eine Radiojodtherapie nach Thyreoidektomie den Behandlungserfolg nicht, wie…
Von erwachsenen Patient:innen mit akuter lymphatischer Leukämie überlebt kaum die Hälfte langfristig. Die britische ALL-Studiengruppe UKALL hat zwei…
Führende medizinische Fachgesellschaften raten davon ab, elektronische Zigaretten zur Raucherentwöhnung einzusetzten. Denn weniger schädlich heißt…
Bereits die neoadjuvant einmalige Gabe von Patritumab-Deruxtecan kann die Immunzellinfiltration von frühen, unbehandelten HR+/HER2- Brusttumoren…
Zahlreiche Krebspatient:innen leiden unter Kachexie, ein Syndrom, das durch eine massive muskuläre Atrophie gekennzeichnet ist. Italienische…
Die Auslöser für Guillain-Barré-Syndrom sind zum Teil noch unbekannt. Kann Krebs da eine Rolle spielen?
Eine frühere Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist angesichts der nach wie vor katastrophalen Prognose eines der dringendsten Desiderata von…
Bisher liegen kaum Daten vor, die den Vorteil eines PARP-Inhibitors gegenüber einer Chemotherapie bei Frauen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom…