Künstliche Intelligenz

In der Urologie angekommen

Künstliche Intelligenz kann helfen, die Diagnostik zu präzisieren und dem behandelnden Arzt und Pathologen Zeit zu sparen. Zudem lassen sich mit ihr…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

B-Zell-Lymphom

Neuer bispezifischer Antikörper in den Startlöchern

Wird der bispezifische Antikörper Epcoritamab in Zukunft die Behandlungsoptionen für Patienten mit rezidivierten oder refraktären…

Onkologie und Hämatologie

Aderhautmelanom

Neuartiges Fusionsprotein im Einsatz

Mit dem bispezifischen Fusionsprotein Tebentafusp wurde eine effektive Therapieoption beim oft tödlich verlaufenden Aderhautmelanom entwickelt: In…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Ophthalmologie

Prostatakrebs

Nichts von der Stange

Mit der richtigen Erstlinientherapie lassen sich für Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs Jahre gewinnen. Worauf sollte man bei der…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mundbodenkarzinom und Hodgkin-Lymphom

Zuerst die Zunge, dann der ganze Körper

Fortgeschrittene Mundbodenkarzinome erfordern einen ausgedehnten chirurgischen Eingriff mit aufwendiger operativer Rekonstruktion. Findet sich im…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Diagnostik und Therapie

Leitlinie zur Behandlung des NSCLC auf Vordermann gebracht

Im Juli wurde eine aktualisierte Version der Onkopedia-Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom veröffentlicht. Die Änderungen umfassen unter…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Rauchen

Früh schädigt sich

Wenn Menschen schon im Kindesalter anfangen zu Rauchen, hat das drastische Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Je jünger der Raucher bei der ersten…

Onkologie und Hämatologie