Malariamittel beim Pankreaskarzinom geprüft

Ein Malariawirkstoff in der Therapie des metastasierten Pankreaskarzinoms? Diese ungewöhnlich klingende Konstellation soll die Bildung von…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

CLL bald mit CAR-T-Zellen behandeln?

Die CAR-T-Zell-Therapie wird nun bei rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie geprüft. Eine Zwischenauswertung von TRANSCEND…

Onkologie und Hämatologie

Neoadjuvant gegen das operable Melanom

Immuncheckpointhemmer gehören heute zu den Standards beim metastasierten Melanom und werden u.a. in der adjuvanten Situation eingesetzt. Erste Daten…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

BCL2-Hemmer überzeugt beim multiplen Myelom nur auf den ersten Blick

Das multiple Myelom ist noch immer unheilbar. Einige neue Therapien sollen die Krankheitsbiologie daher zielgerichteter als bisher beeinflussen. Mit…

Onkologie und Hämatologie

Progressionsfreies Überleben verdoppelt

Die PARP-Inhibition ist ein wirksames Therapieprinzip in der gynäkologischen Onkologie. Nun zeigen Studiendaten auch beim metastasierten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hat der Kinasehemmer beim Nierenzellkarzinom bald ausgedient?

Beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Nierenzellkarzinom wird nach einer Alternative zu Tyrosinkinasehemmern gesucht. Eine Option:…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Statine mindern das Sterberisiko bei Darmkrebs

Die Einnahme von Statinen vor oder nach der Diagnose eines Kolorektalkarzinoms ist mit einem geringeren Risiko für einen vorzeitigen Tod verbunden.

Onkologie und Hämatologie