Pankreaskazinom

In der Erstlinie tut sich was

Das bereits für die Zweitlinientherapie des metastasierten Pankreaskarzinoms zugelassene liposomale Irinotecan hat jetzt in der Studie NAPOLI-3 auch…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Magenkarzinom

HER-Vaxx führt zu tiefen und anhaltenden Remissionen

Für Patient:innen mit fortgeschrittenen HER2+ Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang könnte sich eine neue Option ergeben: Durch…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Uterine Neoplasien

Tamoxifen ist auch vor der Menopause nicht harmlos

Tamoxifen erhöht das Risiko für Endometriumkrebs bei prämenopausalen Frauen etwa vierfach. Auch gutartige Hyperplasien der Gebärmutterschleimhaut und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Metastasiertes Melanom

Stabile Langzeitdaten

Die kürzlich vorgestellten 7,5-Jahres-Daten der CheckMate-067-Studie überzeugen durch einen anhaltenden Überlebensvorteil für die Therapie mit den…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ovarialkarzinom

Mit PARP-Inhibitoren hat sich die Prognose endlich verbessert

Eine Niraparib-Erhaltungstherapie verlängert das progressionsfreie Überleben von Frauen mit metastasiertem Ovarialkarzinom auch noch nach vier Jahren.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Todesröcheln 

Studie liefert die Evidenz für Anticholinergika 

In der bisher größten Studie zum Einsatz von Anticholinergika gegen Todesröcheln bei Krebspatient:innen erwiesen diese sich vor allem bei Typ 1 als…

Onkologie und Hämatologie

Kolorektales Karzinom

Organisiertes Screening: Je mehr teilnehmen, desto besser

Ein bevölkerungsbasiertes Koloskopiescreening senkt das Risiko, an einem kolorektalen Karzinom zu erkranken. Dieser Effekt ist um so stärker, je mehr…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie