Bei älteren Bechterew-Patienten auf Hautkrebs achten!

Mit Fieber und schlechtem Allgemeinzustand kommt der 82-Jährige in die Klinik. Als Ursache findet sich ein infiziertes Hämatom am Rücken nach Exzision…

Onkologie und Hämatologie

Langzeitfolgen der Krebstherapie werden zu wenig beachtet

Der Erfolg onkologischer Therapien hat einen Preis: Es drohen Spätschäden. Welche Konsequenzen hat dies für die Nachsorge?

Onkologie und Hämatologie

Endokarditis: Wann den Darm spiegeln?

Bei Endokarditis-Patienten lohnt es sich, genau auf den Erreger zu schauen. Handelt es sich um einen bestimmten Subtyp, muss nach Neoplasien gesucht…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Lungen auf Karzinome screenen?

Jeder zweite Lungenkrebs hat zum Diagnosezeitpunkt schon gestreut, das bedeutet quasi das Todesurteil für den Betroffenen. Sollte ein Screening…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Notfall Kreuzschmerz stellt böse Fallen

Bei Rückenschmerzen erfolgt zu viel Diagnostik, Anamnese und klinische Untersuchung reichen oft aus, sagen Experten. Dennoch dürfen gefährliche…

Onkologie und Hämatologie

Spürhunde riechen selbst geringste Tumorreste

Die frühe (Rezidiv-)Diagnose von schwierig zu behandelnden Tumoren wie dem Ovarialkarzinom ist nach wie vor eine Herausforderung. Speziell…

Onkologie und Hämatologie

Antidepressiva wirken gegen Lungenkrebs

Bioinformatiker haben antineoplastische Effekte bei Medikamenten gegen Depressionen festgestellt. Imipramin und Promethazin sollen nach Erfolgen im…

Onkologie und Hämatologie