Daten zur Lebensqualität

Ehrlich oder nicht?

Gerade für Betroffene mit fortgeschrittener Krebserkrankung zählt eine gesteigerte Lebensqualität als wichtiges Therapieziel. Doch noch zu selten wird…

Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Neues zur (Post-)Neoadjuvanz in der Brustkrebstherapie

Für Betroffene mit frühem Brustkrebs und Chemotherapie-Indikation ist die Neoadjuvanz die bevorzugte Strategie. Im Rahmen der jährlichen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Arzt mit Krebserkrankung

Vom Neurologen zum Meningeompatienten

Gestern noch Arzt, heute Patient. Auf dem Internistenkongress schilderte Dr. Klaus Scheidtmann wie es ist, wenn man als vermeintlicher Profi die Seite…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie DGIM 2022

Gangataxie

Schlecht zu Fuß

Meist beginnt es in den Zehen – ein Kribbeln, Stechen oder es fühlt sich taub an: Polyneuropathien gehören zu den ungewünschten Nebeneffekten mancher…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie DGIM 2022

Registerstudie PRAEGNANT

„Die Realität der Brustkrebstherapie abbilden“

Paradigmenwechsel in der Erstlinientherapie des metastasierten Mammakarzinoms, neue Subtypen und Multigenpanels als sinnvolle Routinemaßnahmen – diese…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Rezidivierende Fazialisparese

Radiologischen Befund prüfen

Eine Fazialisparese sollte man nicht auf sich beruhen lassen – zumal wenn sie mehrfach wiederkehrt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit konnte in diesem…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Hormonsensitives Prostatakarzinom

Neue Generation hemmt verträglicher

Bringt die Addition eines Androgenrezeptor-Inhibitors zu Hormonentzug und einem Taxan Männern mit hormonsensitivem Prostatakrebs einen Vorteil?…

Onkologie und Hämatologie , Urologie