Palliativversorgung 

(Gar nicht so) seltene Symptome beachten

Probleme von Patient:innen in der finalen Lebensphase werden oft übersehen oder als nicht wichtig erachtet. Welche Symptome stellen in der palliativen…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024

Zervixdysplasie

Abwarten ist auf Dauer keine Lösung

Bei einer mittelgradigen Zervixdysplasie empfiehlt sich ein individuelles gestuftes Vorgehen. Am Ende sollte es jedoch immer auf eine Konisation…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Krebserkrankung

Geldsorgen gefährden die Genesung

Die sozialen und ökonomischen Folgen von Krebserkrankungen für die betroffenen Patienten sind nicht zu unterschätzen. Selbst in Ländern mit…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Zweites primäres Bronchialkarzinom

Nie-Raucher trifft es öfter erneut

Screenings sowie neue Medikamente und Therapieansätze haben bei Patienten mit primärem Malignom der Lunge die Überlebenszeiten verlängert – und damit…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Phytopower gegen Tumoren

Viele Brustkrebspatientinnen ergänzen ihre Therapie mit Phytotherapeutika. Wie die optimale Dosis aussieht und ob die Extrakte auch vorbeugend wirken,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Naturheilkunde

Myelom

Wirkt auch bei 1q21-Positivität

CD38-Antikörper können die Prognose von Erkrankten mit Multiplem Myelom verbessern. Neben dem Einsatz bei Hochrisiko-Chromosomenanomalien ist die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Adipositas-Paradoxon bei Lungenkrebs

Übergewicht schützt doch nicht

Dass Übergewicht vor Lungenkrebs schützt und die Prognose verbessert lässt sich vermutlich als Artefakt abtun. Ein Experte macht Komedikationen wie…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2024