Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Probleme von Patient:innen in der finalen Lebensphase werden oft übersehen oder als nicht wichtig erachtet. Welche Symptome stellen in der palliativen…
Bei einer mittelgradigen Zervixdysplasie empfiehlt sich ein individuelles gestuftes Vorgehen. Am Ende sollte es jedoch immer auf eine Konisation…
Infolge der allgemein gestiegenen Lebenserwartung haben es die Ärzte in Deutschland derzeit mit der ersten Generation alter Menschen mit geistiger…
Patient:innen mit nicht resektablem SCLC im begrenzten Stadium werden mit einer simultanen Chemoradiotherapie behandelt. Die hyperfraktionierte…
Die Chemoradiotherapie gefolgt von einer Durvalumab-Konsolidierung ist Standard für Patient:innen mit inoperablem NSCLC im Stadium III. Wird der…
Die sozialen und ökonomischen Folgen von Krebserkrankungen für die betroffenen Patienten sind nicht zu unterschätzen. Selbst in Ländern mit…
Screenings sowie neue Medikamente und Therapieansätze haben bei Patienten mit primärem Malignom der Lunge die Überlebenszeiten verlängert – und damit…
Viele Brustkrebspatientinnen ergänzen ihre Therapie mit Phytotherapeutika. Wie die optimale Dosis aussieht und ob die Extrakte auch vorbeugend wirken,…
CD38-Antikörper können die Prognose von Erkrankten mit Multiplem Myelom verbessern. Neben dem Einsatz bei Hochrisiko-Chromosomenanomalien ist die…
Dass Übergewicht vor Lungenkrebs schützt und die Prognose verbessert lässt sich vermutlich als Artefakt abtun. Ein Experte macht Komedikationen wie…