Toxizitäten von BiTE 

„Sie müssen sinnvoll überwachen!“

CRS und ICANS sind im Zuge der Therapie mit BiTE und CAR-T-Zellen keine Unbekannten mehr. Ein Überblick, auf was Kliniker:innen achten sollten.

Onkologie und Hämatologie DGHO 2024

CPI und Lebertransplantation

Das Immunsystem auf die Probe gestellt

Schließen sich eine Immuntherapie beim hepatozellulären Karzinom und eine Lebertransplantation aus? Diese Frage ist nicht ganz trivial zu beantworten.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2024

MM und Lymphome

Tricks der Tumoren gegen CAR-T-Zellen und Bispezifika

Antigenverlust stellt einen wichtigen Resistenzmechanismus gegenüber CAR-T-Zellen und Bispezifika dar. Aber auch eine Erschöpfung der T-Zellen könnte…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2024

Unsere Welt wird immer träger

Bewegungsmangel ist ein globaler Trend

Wer sich wenig bewegt, schadet seiner Gesundheit. Bis 2030 soll daher die körperliche Inaktivität weltweit um 15 % gesenkt werden. Bislang ist die…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Orthopädie , Sportmedizin

Multiples Myelom

Unter Cilta-cel und Ide-cel entwickeln Erkrankte aber häufiger ein CRS

CAR-T-Zellen und bispezifische Antikörper werden in fortgeschrittenen Stadien des Multiplen Myeloms eingesetzt. Direkte Vergleiche zwischen beiden…

Onkologie und Hämatologie ESMO 2024

Chronische Schmerzen vorhersagen

KI erkennt gefährdete Brustkrebserkrankte

Etwa 35 % aller Krebserkrankten entwickeln chronische Schmerzen. Diese beeinträchtigen die Lebensqualität und erschweren möglicherweise notwendige…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wenn der Körper abbaut

Mangelernährung rechtzeitig erkennen und gezielt gegensteuern

Ursächlich für Malnutrition können sowohl die unzureichende Aufnahme von Nahrung sein als auch Schwierigkeiten bei der Verwertung. In der Konsequenz…

Gastroenterologie , Neurologie , Infektiologie , Onkologie und Hämatologie