Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Je älter der Patient, desto wahrscheinlicher ein Schilddrüsenknoten. Die Prävalenz beträgt 1 % pro Lebensjahr. Jeder Nodus muss separat beurteilt…
Kardiologen sehen immer mehr Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen im Zuge einer Krebstherapie. Es scheint daher angezeigt, die Betroffenen…
Ergänzen CDK4/6-Hemmer die endokrine Therapie, lässt sich der Progress des HR+/HER2- Mammakarzinoms verzögern und das Überleben der Frauen…
CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib hemmen die Prolifertaion von Tumorzellen. Bei Homronrezeptor-positivem Mammkarzinom vermag der Arzneistoff zudem,…
Sollten Männer mit Prostatakarzinom nach einer Prostatektomie sofort bestrahlt werden oder besser eine Salvage-Option erhalten? Drei aktuelle…
Das MRT dient bei Prostatakarzinomen oft der Diagnostik und Therapiesteuerung. Doch seine Präzision in der Größenbestimmung lässt zu wünschen übrig.
Aggressive periphere T-Zell-Lymphome gehen meist mit einer schlechten Prognose einer. Die Idee, Mutationen in Genen für epigenetisch aktive Proteine…
Viele Jahre tat sich in der systemischen Therapie des fortgeschrittenen bzw. nicht-resezierbaren hepatozellulären Karzinoms kaum etwas. Nun steht in…
Haben Sie bei Ihrem Patienten gerade ein Multiples Myelom diagnostiziert? Und eignet er sich für eine Stammzelltransplantation? Dann könnte…
Neu aufgetretene Polymyalgie beim älteren Patienten: Das ist sicher rheumatisch. Meist liegt man damit richtig, aber es könnte auch eine…
Seite 175 von 328