Onkologie und Hämatologie

Methotrexat begünstigt Hautkrebs

Behandelnde Ärzte sollten das Risiko kennen

Methrotrexat begünstigt die Entwicklung von Hautkrebs. Welche Formen vermehrt vorkommen haben dänische Forscher untersucht.

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Kopf-Hals-Tumoren

Kleine Erfolge auf dem Weg zu einer besseren Prognose 

„Wir sind nicht zufrieden“, erklärte Prof. Dr. ­Maike de ­Wit, Vivantes Klinikum Neukölln in Berlin. Aber die Versorgung von Patient:innen mit…

Onkologie und Hämatologie , HNO DGIM 2023

Brustkrebs

Bedeutung des HER2low Mammakarzinoms definiert

Ein besonderes Augenmerk im Zuge ihrer jährlichen Aktualisierung der Empfehlungen richtete die AGO Mamma, auf HER2low Tumoren. Definiert sind diese…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Orale fäkale Mikrobiota-Therapie lässt Betroffene länger leben

Eine fäkale Mikrobiota-Therapie mit Kapseln, die Bakterien von einem oder mehreren Spendern enthalten, scheint sich positiv auf eine akute…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Stammzelltransplantation

Französische Kohorte: Kurzzeitiger Virusnachweis häufig, Resistenzen selten

Französische Kolleg:innen untersuchten eine CMV-Prophylaxe bei Empfänger:innen einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation in der klinischen…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Multiples Myelom

MRD-Negativität nach Transplantation mit Remission assoziiert

Trotz einer deutlichen Verbesserung der Prognose ist das Multiple Myelom in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht heilbar – auch wenn es…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

 Akute myeloische Leukämie

FLT3-Inhibitoren plus alloHSCT verlängern Überleben von FLT3+ AML-Erkrankten

Für Patient:innen mit AML und FLT3-Mutationen gibt es mehrere Inhibitoren, die die Tyrosinkinase des FLT3-Rezeptors gezielt hemmen und die…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2023