Follikulärs Lymphom

Zwei Drittel der Erkrankten erzielen unter bispezifischem Antikörper eine CR

Mit Epcoritamab steht ein weiterer bispezifischer Antikörper für die Behandlung des follikulären Lymphoms ab der dritten Linie zur Verfügung. Die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Junge Menschen wissen zu wenig über HPV

Mehr Aufklärung gefordert

Obwohl eine Impfung vor Erkrankungen durch humane Papillomaviren schützt, ist die Impfquote in Deutschland niedrig. Um herauszufinden, wie es um das…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Pädiatrie

Pankreaskarzinom

Elektrische Felder stören die Teilung maligner Zellen

Bei Glioblastomen ist die Applikation elektrischer Wechselfelder bereits etabliert. Auch Personen mit Pankreaskarzinom könnten ersten Daten zufolge…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Folgen der radikalen Prostatektomie

Studie erfasste die Gesundheitsprobleme bei Langzeitüberlebenden

Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom haben nach radikaler Prostatovesikulektomie oft noch viele Lebensjahre vor sich. Ob sie langfristig unter…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

AML

Mehr Zeit daheim dank oraler hypomethylierender Therapie

AML-Erkrankte verbringen bis zu 40 % ihrer Zeit in medizinischen Einrichtungen. Eine orale HMA-Monotherapie ermöglicht es, stattdessen zuhause zu…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ansprechen gut, Befinden schlecht

Platinbasierte Chemotherapie führt zu schwerer, bleibender Nebenwirkung

Ein Tumorpatient erhielt eine platinbasierte Chemotherapie. Zwar sprach der Tumor sehr gut an, der Patient entwickelte jedoch eine schwere…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Diabetologie Viszeralmedizin 2024

 Polycythaemia vera

Ropeginterferon alfa-2b hat sich in der Therapie etabliert

Die Zulassung von Ropeginterferon alfa-2b vor fünf Jahren ermöglichte einen Paradigmenwechsel in der Therapie der Polycythaemia Vera: Erstmals wurde…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie