Bakterien als Hautkrebskiller

Bakterien auf der Haut haben sich ja schon öfter nützlich gemacht. Jetzt entdeckten Forscher sogar einen Schutz vor Krebs.

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Kolonkarzinom: Eisen als Krebskatalysator?

Einige Eisen-Supplemente scheinen die Progression eines Kolonkarzinoms zu fördern. Ein entsprechender Effekt ergab sich in einer In-vitro-Studie für…

Onkologie und Hämatologie

Kastrationssensitives Prostata-Ca: eine Leitlinie für die Erstlinie

In mehreren Phase-III-Studien wurde in den letzten Jahren versucht, bei Patienten mit kastrationssensitiven Tumoren die Chemo- bzw. die spezifische…

Onkologie und Hämatologie

Der Krebs frisst auch die Psyche

Krebspatienten leben immer länger – und rutschen damit zunehmend in Depression und Angst. Diese psychischen Komorbiditäten können dabei auch…

Psychiatrie , Onkologie und Hämatologie

EHA-Kongress 2018 in Stockholm – CAR-T-Zellen als Hoffnungsträger

Mit 11.000 Teilnehmern hat der 23. EHA einen Rekord gebrochen. Kein Wunder, denn abgebildet wird der State of the Art der Hämatologie. Ein…

Onkologie und Hämatologie Kongress 2018

Vom 14. bis zum 17. Juni 2018 fand in Stockholm der 23. EHA Kongress statt. Erfahren Sie die Neuigkeiten unmittelbar nach dem EHA: Führende Experten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Kongress 2018

Molekulardiagnostische Defizite beim NSCLC

Weiterhin werden zu wenige Patienten auf molekulare Alterationen getestet, bei deren Nachweis eine personalisierte Therapie und damit potenziell eine…

Onkologie und Hämatologie