Zulassung von ERLEADA®

Janssen gibt die Zulassung von ERLEADA® (Apalutamid) für die Therapie des Hochrisiko-M0CRPC durch die Europäische Kommission bekannt.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Sport und Abnehmen senken das Lymphödemrisiko nach Brustkrebs-OP

Einer 43-jährigen Brustkrebspatientin wurden zwölf Lymphknoten entfernt. Die übergewichtige Frau erhält eine adjuvante Radiotherapie. Somit trägt sie…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC: Wem nutzt die zusätzliche PD-L1-Hemmung?

Addiert man Atezolizumab zur Kombination aus Bevacizumab, Carboplatin und Paclitaxel, steigt das PFS bei Patienten mit nicht-vorbehandeltem,…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Mammakarzinom: Brüste mit sehr hohem Drüsenanteil besser im Kernspin untersuchen?

Eine 54-jährige Patientin tastet seit einigen Monaten eine zunehmende Verhärtung in der rechten Brust. Doch die Mammographie ist völlig unauffällig,…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Zweitgeneration überzeugt bei FL

Der Anti-CD20-Antikörper Obinutuzumab könnte sich als Favorit für die Erstlinie des CD20-positiven follikulären Lymphoms etablieren. Denn auch für…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Immuntherapie punktet beim malignen Melanom

Die Immuntherapie kann das Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem Melanom signifikant und nach den neuesten Studiendaten auch nachhaltig…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Immuntherapie beim Urothelkarzinom nachhaltig wirksam

Auch bei längerer Nachbeobachtung erreicht die Zweitlinientherapie mit Nivolumab beim metastasierten Blasenkarzinom eine hohe Effektivität mit einer…

Onkologie und Hämatologie