Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Neue Auswertungen von KEYNOTE-355 unterstützen den Einsatz von Pembrolizumab beim PD-L1-positiven, fortgeschrittenen bzw. metastasierten…
Die Hämophiliebehandlung soll Blutungsepisoden vorbeugen und damit die Mortalität senken. Durch neue Therapieoptionen, die in den letzten Jahren…
Eine molekulare Testung kann helfen, die richtige zielgerichtete Therapie für einen ganz bestimmten Tumorpatienten auszuwählen. Doch die…
Mit der Zulassung von Pembrolizumab steht nun auch bei uns die erste Immuntherapie für das Kolorektalkarzinom zur Verfügung. Bei Patienten mit…
Chronisch Nierenerkrankte und Herzschwache haben vieles gemeinsam, unter anderem häufig eine Anämie. Eine hoch dosierte Eisentherapie verbessert die…
Beim fortgeschrittenen Nierenzellkrebs verlängert die Erstlinientherapie mit Pembrolizumab plus Axitinib das Überleben. Doch es gibt auch andere…
Üblicherweise orientiert sich die Krebstherapie am Primärtumor. Ist dieser aber nicht auffindbar, sondern nur seine Metastasen, wird es schwierig.…
Haben Tumorpatienten vor einer PD1-Therapie bereits interstitielle Auffälligkeiten, besteht ein hohes Risiko, dass sich eine interstitielle…
Einige Humanpapillomviren haben es in sich: Sie können Tumoren an Anus, Penis, Vagina und Zervix verursachen. Besonders gefährdet sind…
In der Phase-3-Studie APOLLO hat sich erstmals ein Kombinationsregime mit subkutan verabreichtem Daratumumb beim rezidivierten oder refraktären…