Ähnliche Prognose beim RCC

Allgemeine Krankenversicherung schützt vor Unterversorgung von Minoritäten

Schwarze und weiße RCC-Patient:innen haben unterschiedliche Tumorcharakteristika. Ihre Prognose unterscheidet sich offenbar – zumindest in…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

Guter Riecher für Krebs

Elektronische Nase erkennt Lungenkarzinome per Atemanalyse

Die Ergebnisse einer Metaanalyse bekräftigen das Potenzial der sogenannten elektronischen Nase als nicht-invasives Tool in der Lungenkrebsdiagnostik. 

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Hämophilie

Antikoagulation zurückfahren statt Gerinnungsfaktoren substituieren

Die Faktortherapie kann hämophiliebedingte Blutungen oft nicht vollständig unterbinden. Mit Marstacimab steht nun ein Wirkstoff mit anderem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CAR-T-Zell Therapie

Konzentration des Metaboliten Pentanoat ist prädiktiv für das PFS

Inkubiert man CAR-T-Zellen während der Produktion mit der kurzkettigen Fettsäure Pentanoat, so können sie im Mausmodell Malignome besser…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie CAR-T-Zell-Meeting 2025

Das Risiko verdichtet sich

Veränderung der Bruststruktur als Krebshinweis?

Dichtes Brustgewebe hat das Brustkrebsrisiko signifikant erhöht – unabhängig von Alter oder Menopausenstatus. Eine koreanische Studie mit über 1,7…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Verwirrung auf den Punkt gebracht

Akute Bewusstseinsstörungen schnell einordnen

Ein 68-Jähriger zeigte nach einer Autofahrt Gedächtnisverlust und Verwirrung. Die Diagnose: eine transiente globale Amnesie. Akute…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

HER2+ Tumore

Kombination aus CAR-T-Zelle und bispezifischem Antikörper adressiert Rezeptorvariante

HER2-gerichtete Therapien gehen oft mit Resistenzen und Toxizitäten einher. Eine trunkierte Variante des Rezeptors innovativ zu adressieren…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2025