Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Teclistamab plus Talquetamab mit hohen Ansprechraten beim RRMM

Bispezifische Antikörper sind eine effektive Option für die Therapie des Multiplen Myeloms. Aber wie sieht es mit der Kombination zweier Bispecifis…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2023

Gliome

Orales Vorasidenib bekämpft IDH-mutierte Grad-2-Gliome

Adulte niedriggradige diffuse Gliome tragen meist Mutationen in IDH1 oder 2. Der duale IDH-Inhibitor Vorasidenib wirkte in einer Phase 3-Studie gegen…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2023

Urothelkarzinom

Moderne Onkologika: Auf besondere und seltene Nebenwirkungen achten

Die Toxizitätsrate von onkologischen Therapien ist hoch. Neuere Substanzen wie Enfortumab-Vedotin, Erdafitinib und Checkpoint-Inhibitoren weisen dabei…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie

Paneldiskussion

Papier ade!

Krebskranke brauchen mehr als nur medizinische Aufklärung. Vieles leistet das Gesundheitssystem derzeit nicht. E-Health-Technologien können zwar nicht…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Rektumkarzinom

Statt einer neoadjuvanten Radiochemotherapie genügt oft FOLFOX 

Laut einer Studie ist es möglich, beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom unter bestimmten Voraussetzungen neoadjuvant auf eine Radiochemotherapie…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Prostatakrebs

Zweit-Generations-Antiandrogene begünstigen kognitive Defizite, Fatigue und Stürze

Die Androgenentzugstherapie: Eine wichtige Behandlungssäule für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom. Die Wirkstoffe der zweiten Generation…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

CAR-T-Zell-Therapie

Erste Daten der KarMMa-3-Studie verfügbar

Kürzlich wurden erstmals Ergebnisse der Phase-3-Studie KarMMa-3 präsentiert. Darin verlängerte die Behandlung mit dem CAR-T-Zell-Präparat…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie