Onkologie und Hämatologie

Kaum ein Organ ist vor Sichelzellen gefeit: Apoplex, Nierenschaden und Infektionen senken die Lebenserwartung deutlich

„Er wird morgen sterben“ – so nennt ein afrikanischer Stamm frei übersetzt die Sichelzell­erkrankung. Ganz so schlimm ist es heute zwar nicht mehr.…

Onkologie und Hämatologie

Kolorektale Malignome – Einmalige Sigmoidoskopie macht einen großen Unterschied

Eine einzelne flexible Sigmoidoskopie wirkt sich langfristig auf Inzidenz und Mortalität kolorektaler Malignome aus. Das ergab eine britische…

Onkologie und Hämatologie

Wie häufig sind Hirnmetastasen bei Brustkrebs-Diagnose?

Wie hoch die Inzidenz von Hirnmetastasen bei der Diagnose der Brustkrebserkrankung ist, wusste man bisher nicht. Onkologen, Strahlentherapeuten und…

Onkologie und Hämatologie

Metastasiertes Leberzellkarzinom trat ohne Krebstherapie den Rückzug an

Manchmal geschehen Zeichen und Wunder: Bei einem Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom ging der Krebs nach einem halben Jahr bis…

Onkologie und Hämatologie

Krebssport unter und nach der Therapie

Die günstigen Effekte von körperlicher Aktivität auf Nebenwirkungen der onkologischen Behandlung, aber auch auf klinische Endpunkte wie Rezidivrate…

Onkologie und Hämatologie

Schmerzen durch Knochenmetastasen: Nicht warten, bis die Radiotherapie greift

Schmerzen, die durch Knochenmetastasen verursacht werden, sind leicht mit degenerativen Gelenkbeschwerden zu verwechseln. Nicht wenige Betroffene…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Persönliche Begleitung: Betriebskrankenkassen erproben Social Care Nurses für die Onkologie

Die Breast-Nurse begleitet seit Jahren in einigen Kliniken in Deutschland Brustkrebspatientinnen. Das Angebot wird von den erkrankten Frauen dankbar…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin