Training fürs Bindegewebe

Was sich mit Faszienrollen, Gewichten und Dehnungsübungen erreichen lässt

Die Nutzung von Faszienrollen ist zwar die bekannteste, aber nicht die einzige Möglichkeit, das Bindegewebe zu trainieren. Ein Sportwissenschaftler…

Onkologie und Hämatologie , Sportmedizin

HR+/HER2- Brustkrebs 

Additiv oder alternativ?

Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko haben in der Regel eine Chemotherapie-Indikation. Seit der adjuvanten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024

Krebstherapie

Noch in den Kinderschuhen

Bislang sind validierte Biomarker zur Vorhersage der Strahlensensitivität Mangelware. Ein Pathologe schildert am Beispiel von Kopf-Hals-Tumoren,…

Onkologie und Hämatologie DEGRO 2024

ALL

Ponatinib plus Niedrigdosis-Chemo erfolgreich in Phase-3-Studie

Die Philadelphia-Chromosom-positive (Ph+) akute lymphatische Leukämie spricht initial meist gut auf BCR::ABL1-Tyrosinkinasehemmer an. Allerdings kommt…

Onkologie und Hämatologie

Tausendsassa Anfallssuppressivum

Breites Indikationsspektrum von Angststörung bis Zoster

Anfallssuppressiva können weit mehr als epileptische Anfälle unterdrücken. Weitere Indikationen sind u.a. neuropathische Schmerzen, Angsterkrankungen…

Neurologie , Psychiatrie , Onkologie und Hämatologie

Hirnmetastasen

Überzeugende lokale Kontrolle

Eine Ganzhirnbestrahlung schützt bei Hirnmetastasen vor Rezidiven, geht aber mit hohen Toxizitäten einher. Forschende zeigen nun eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie DEGRO 2024

Ovarialkarzinom

Niraparib-Dosisreduktion ohne Einfluss auf PFS

Dosisreduktionen in der Erhaltungstherapie des Ovarialkarzinoms scheinen sich laut neuen Studiendaten nicht negativ auf das PFS auszuwirken. Zwei…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie