Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Die Bedeutung der PARP-Inhibition beim BRCA-mutierten Mammakarzinom wird seit Jahren untersucht. In einer randomisierten Phase-II-Studie verbesserte…
Seit ein paar Wochen leidet die 58-Jährige zunehmend unter blutigen oralen Schleimhautläsionen, Teerstuhl und Petechien an den Unterschenkeln. Die…
Cisplatin ist aus der pädiatrischen Onkologie nach wie vor nicht wegzudenken. Jedoch ist die Toxizität beträchtlich, was vor allem bei Kindern schwer…
"Wir bewegen uns langsam weg vom Prinzip: eine Therapie für alle", meinte Dr. Harry P. Erba aus Birmingham (USA) anlässlich des ASH-Jahreskongresses.…
In der randomisierten Phase II-Studie tnAcity erwies sich die Kombination aus Albumin-gebundenem nab-Paclitaxel plus Carboplatin als wirksame…
Eine Lentigo maligna betrifft meist die Kopf- und Halshaut älterer Menschen. Sie herauszuschneiden ist nicht immer unbedingt nötig. Denn der Hautkrebs…
Ein neuer Radiotracer findet schnell und präzise Metastasen des Prostatakarzinoms – und das sogar an Stellen, wo sie mit der herkömmlichen Bildgebung…
Beim Rektumkarzinom des Stadiums T3/T4 oder N+ ist eine neoadjuvante Radiochemotherapie heute die in Leitlinien empfohlene Therapie der Wahl, auch…
Lungenkrebs ist in Mitteleuropa einer der häufigsten malignen Tumoren überhaupt: Bei Männern steht er an zweiter, bei Frauen an dritter Stelle. Die…
Trotz kompletter morphologischer Remission einer akuten myeloischen Leukämie (AML) können Treibermutationen persistieren. Ein möglicher Grund, warum…
Seite 320 von 342