Brustkrebs

Unabhängig vom PD-L1-Status

Bei der Behandlung des triple-negativen Brustkrebs lieferte der PD1-Inhibitor Pembrolizumab in Studien weitere vielversprechende Ergebnisse.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Darmkrebs und UV-Strahlung

Dunkle Aussichten

Stubenhocker haben vermutlich ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Denn die Exposition gegenüber Sonnenlicht scheint die Wahrscheinlichkeit für die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Keimzelltumoren

Epigenetische Wirkstoffe und antikörperbasierte Behandlungen in Laborstudien geprüft

Für testikuläre Keimzelltumoren gibt es eine Reihe neuer Behandlungskonzepte – darunter epigenetische Therapien und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate.…

Onkologie und Hämatologie

Kolorektales Karzinom

Übergewichtige Patienten erhalten zu geringe Chemodosen

Die mittlere kumulative relative Dosis der adjuvanten Chemotherapie ist bei Patienten mit kolorektalem Karzinom prognostisch relevant. Dies könnte…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Schilddrüsenkarzinom

Multikinase-Inhibitor untermauert seine Bedeutung

In der Interimsanalyse hatte es sich bereits angedeutet, nun bestätigen auch die finalen Phase-3-Daten von COSMIC-311: Cabozantinib verlängert das…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie ESMO 2021

Prostatatumor mit PTEN-Verlust

Lichtblick bei schlechter Prognose

Um die Resistenzentwicklung von Prostatakarzinomen zu stoppen, wurde in einer Phase-3-Studie Abirateron zusammen mit Ipatasertib getestet. Zutage kam,…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Lebermetastasen

Schnellere Erholung, spätere Rezidive – doch keine Langzeiterfolge

Zur Entfernung von Metastasen/Tumoren in der Leber sind randomisiert-kontrollierte Studien relativ rar. Auf dem ESMO-Kongress 2021 präsentierten…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021