Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für die Erstlinie beim fortgeschrittenen NSCLC steht seit einigen Monaten eine Kombination aus dualer Checkpoint-Blockade plus Chemotherapie zur…
Nicht jedes Basalzellkarzinom muss therapiert werden. Insbesondere bei nodulären oder superfiziellen Tumoren sowie einer eingeschränkten…
Dank autologer Stammzelltransplantation, Proteasom-Inhibitoren und immunmodulatorischen Substanzen leben Patienten mit Multiplem Myelom länger als je…
Ist die Plazenta von einer Schwangeren mit Melanom betroffen, geht dies mit einer schlechten Prognose für das Ungeborene einher. Zur Diagnostik gehört…
Bestrahlt man rezidivierte Pankreastumoren, lässt sich teilweise eine lokale Kontrolle erreichen. Eine chinesische Phase-2-Studie deutet nun darauf,…
Ob in der kurativen Situation oder in fortgeschrittenen Stadien: NSCLC sollten in Zukunft molekular getestet werden. Dies ist die wichtigste Message…
Selbst riesige Hypophysenadenome können heute komplett reseziert werden. Dadurch lassen sich Sehvermögen und hormonelle Funktion bei den meisten…
Mit Prähabilitationsmaßnahmen lässt sich der Allgemeinzustand des Patienten und somit auch das Ergebnis einer OP verbessern. Häufig ist es sogar…
Seit März 2021 ist die Kombination aus Cabozantinib und Nivolumab zur Therapie des unbehandelten fortgeschrittenen oder metastasierten…
Im Vergleich zur Beurteilung durch eine palliative Pflegekraft empfanden Krebspatienten u.a. ihr Allgemeinbefinden als schlechter und ihre Schmerzen…