Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms stehen mehr und mehr Optionen zur Verfügung. Und bei der Therapie des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms hat…
Sehr viele Krebspatienten bedienen sich eigenständig bei der der Komplementär- oder Alternativmedizin – ohne dass ihre Ärzte davon wissen.
Um Lungenkarzinome auch im frühen Stadium zu erkennen, bedarf es dringend weiterer Screeningmethoden. Eine Lösung könnte der Einsatz von Hunden…
Die PFS-Daten zur Kombination aus 177Lu-Dotatate und langwirksamem Ocreotid für die Therapie von Midgut-NET sah vielversprechend aus. Nun wurden die…
Unter den Hunderttausenden Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, die derzeit nach Deutschland kommen, sind auch viele Krebspatienten. Sie benötigen…
Drei Generationen von ALK-spezifischen TKI zur Behandlung des ALK-positiven NSCLC gibt es bereits auf dem Markt. Mit Ensartinib könnte bald ein…
Infantile Hämangiome bilden sich in vielen Fällen von selbst zurück. Dennoch kommt man um eine Therapie manchmal nicht herum. Doch wie lange…
Macht der Primärtumor bei einem Patienten mit Kolonkarzinom und inoperablen Fernmetastasen keine Beschwerden, stellt sich die Frage: Entfernen oder…
Es ist oft nicht leicht, ein Nagelmelanom von anderen pigmentierten Nagelveränderungen zu unterscheiden. Das klinische Bild in Kombination mit der…
Die Prognose des kolorektalen Karzinoms hat sich wesentlich verbessert. Selbst bei Patienten mit Metastasen besteht heute oft noch eine realistische…
Seite 118 von 342