Frühes Mammakarzinom

Auf dem Weg zur Heilung

Sowohl Patient:innen mit tripelnegativen als auch mit HER2+ Mammakarzinomen erhalten in der Regel eine neoadjuvante Therapie. Dieses Vorgehen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Erste Symptome

Warnzeichen für Darmkrebs erkennen

Jüngere Patienten hat man oft in Sachen kolorektale Karzinome nicht wirklich auf dem Schirm. Dabei hat die Prävalenz der Tumoren bei ihnen stark…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Kopf-Hals-Tumoren

Streikt die Nase?

Hyposmie könnte zukünftig bei Kopf-Hals-Tumoren als Surrogatmarker für Frailty dienen. Häufig bemerken Patient:innen selbst die Sinnesbeeinträchtigung…

HNO , Onkologie und Hämatologie

Europäische Kommission

Genehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab bei Patient:innen mit refraktärem metastasiertem kolorektalen Karzinom

Die Europäische Kommission (EK) hat Servier die Marktgenehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab zur Behandlung erwachsener…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Recht auf Selbstbestimmung

Ohne Information kein „informed consent“

Patienten haben das Recht, selbst darüber zu entscheiden, ob sie einer Therapie zustimmen oder nicht. Aber um ein informiertes Einverständnis zu…

Onkologie und Hämatologie

Nichtmelanozytärer Hautkrebs

DaRT trifft das Ziel

Für Patienten mit rekurrierendem oder inoperablem Hautkrebs sind die Behandlungsoptionen limitiert. In einer kleinen Pilotstudie hat sich eine neue…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Ribociclib erhält höheren Empfehlungsgrad für postmenopausale Patient:innen 

Ribociclib erhielt aufgrund der aktuellen Datenlage einen höheren AGO-Empfehlungsgrad (1b B ++) in Kombination mit endokriner Behandlung. Neu ist auch…

Medizin und Markt Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie