Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Rahmen der französischen Registerstudie IDEA untersuchten Forschende unter anderem die optimale Dauer der adjuvanten Chemotherapie für Erkrankte…
Immer mehr Menschen erkranken in einem Alter von unter 50 Jahren an Darmkrebs. Damit stehen Ärzt:innen vor neuen Herausforderungen. Die Frage von…
Ein Gewichtsverlust bei starker Adipositas durch eine bariatrische OP wirkt sich nicht nur positiv auf das kardiovaskuläre Risikoprofil aus. Frauen…
Rezidivieren Patient:innen mit B-Zell-Lymphomen nach einer CAR-T-Zell-Therapie, könnte ein neues CAR-T-Zell-Präparat, das einen bisher nicht genutzten…
Das Regime BrECADD ist dem klassischen eskalierten BEACOPP für die Therapie des fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphoms nicht unterlegen. In…
Eine CAR-T-Zell-Therapie scheint sich auch für Patient:innen mit rezidivierten, primären ZNS-Lymphomen zu eignen. Da es zu mehr neurologischen…
Erkrankte mit unbehandeltem, fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom profitieren von einem dosisdichten und dosisintensivierten ABVD-Regime. Dieses erwies…
Die Therapie des NSCLC macht Fortschritte: Seit einigen Jahren sehe man in den Überlebenskurven einen „Knick nach oben“, wie PD Dr. Nikolaj Frost,…
Das Appendixkarzinom unterscheidet sich von anderen kolorektalen Tumoren – und zwar nicht nur hinsichtlich der Disseminierung, sondern auch bezüglich…
Krebspatient:innen mittels molekularer Diagnostik und Biomarkern frühzeitig hochpräzise Therapien zukommen zu lassen: Das kann Präzisionsonkologie…