Brustkrebs: Neue Empfehlungen für die (post-)neoadjuvante Therapie

Ziel der Konferenz in St. Gallen ist es, einen internationalen Konsens zur Behandlung des frühen Mammakarzinoms für den klinischen Alltag…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zulassung zur Erstlinienbehandlung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom mit PD-L1-Expression von ≥50 Prozent*

Die Zulassung basiert auf einer Phase-III-Studie, die zeigt, dass Cemiplimab das Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem NSCLC im Vergleich zu einer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Primäre Hirntumoren neu klassifiziert: Wann ist ein Gliom ein Glioblastom?

In naher Zukunft soll eine neue WHO-Klassifikation für Hirntumoren erscheinen. Die wichtigsten Neuerungen umfassen unter anderem die molekulare…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Ovarielle Funktionssuppression beim frühen HR+ Brustkrebs unabhängig vom Risiko aufgewertet

Die AGO Mamma hat die zusätzliche ovarielle Funktionssuppression im Rahmen der adjuvanten Endokrintherapie für prämenopausale Patientinnen mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zulassung als erste Immuntherapie für Patienten mit fortgeschrittenem Basalzellkarzinom*

Die Zulassung basiert auf Daten der bisher größten Studie an Patienten mit fortgeschrittenem Basalzellkarzinom, die zuvor mit einem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Neue Therapien beim Hodgkin-Lymphom gesucht

Über 90 % der Patienten mit Hodgkin-Lymphom können bereits in der Erstlinie geheilt werden. Ein ungelöstes Problem ist jedoch nach wie vor, ein…

Onkologie und Hämatologie

Stark erhöhtes Leberkrebsrisiko bei nicht-alkoholischer Steatose

Die Fettleber ist zwar reversibel, kann jedoch bis zur Zirrhose fortschreiten. Dadurch steigt die Krebsgefahr deutlich, vor allem bei Patienten mit…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie