Umgang mit der Tabakindustrie

Keine Gelder annehmen und Interessenkonflikte aufdecken

Die Tabakindustrie versucht noch immer, die Risiken ihrer Produkte zu verschleiern und die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Ein…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Ihre Lunge, seine Lunge

Wie sich das Geschlecht auf Pneumothorax und Karzinome auswirkt

Nicht nur Inzidenzen, Risikofaktoren und Verlauf von obstruktiven Atemwegserkrankungen unterscheiden sich je nach Geschlecht. Auch bei chirurgisch…

Pneumologie , Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Urothelkarzinom

Eine systemische Therapie ist für viele Erkrankte unerreicht

Jede:r Zweite:r mit metastasiertem Urothelkarzinom erhält in der Erstlinie keine systemische Therapie – und das trotz zahlreicher verfügbarer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Melanom

Adjuvante Therapie verringert Rezidive

Checkpoint-Inhibitoren wurden erstmals für die Therapie des metastasierten malignen Melanoms erfolgreich eingesetzt. Mittlerweile gibt es positive…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Nebennierenkarzinom

Fakten zu Diagnose und Therapie

Für das Nebennierenkarzinom gibt es bisher nur wenige Optionen. Eine Expertin schildert, ob sich dies absehbar ändern wird und was Kolleg:innen noch…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024

Hirnmetastasen

Manchmal genügen die geläufigen Systemtherapien

Mittlerweile verläuft die Behandlung von Hirnmetastasen zunehmend entitätsspezifisch. Viele zielgerichtete Wirkstoffe sind auch im ZNS aktiv und…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie AIO-Herbstkongress 2024

Hepatozelluläres Karzinom

Bei BCLC B gleich alles geben?

Die komplexen Therapiealgorithmen beim HCC setzen die Entscheidungsfindung in einer interdisziplinären Tumorkonferenz voraus, erinnerte ein Experte…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024