Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Tabakindustrie versucht noch immer, die Risiken ihrer Produkte zu verschleiern und die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Ein…
Nicht nur Inzidenzen, Risikofaktoren und Verlauf von obstruktiven Atemwegserkrankungen unterscheiden sich je nach Geschlecht. Auch bei chirurgisch…
Sollte man zur langfristigen adjuvanten Androgendeprivation nach RT einen LHRH-Antagonisten oder LHRH-Agonisten nutzen? Forschende verglichen in der…
Patientinnen und Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für interstitielle Lungenerkrankungen. Auch…
Mit dem Faktor-B-Inhibitor Iptacopan wurde eine neue Option für die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie zugelassen. Die orale Monotherapie führte…
Jede:r Zweite:r mit metastasiertem Urothelkarzinom erhält in der Erstlinie keine systemische Therapie – und das trotz zahlreicher verfügbarer…
Checkpoint-Inhibitoren wurden erstmals für die Therapie des metastasierten malignen Melanoms erfolgreich eingesetzt. Mittlerweile gibt es positive…
Für das Nebennierenkarzinom gibt es bisher nur wenige Optionen. Eine Expertin schildert, ob sich dies absehbar ändern wird und was Kolleg:innen noch…
Mittlerweile verläuft die Behandlung von Hirnmetastasen zunehmend entitätsspezifisch. Viele zielgerichtete Wirkstoffe sind auch im ZNS aktiv und…
Die komplexen Therapiealgorithmen beim HCC setzen die Entscheidungsfindung in einer interdisziplinären Tumorkonferenz voraus, erinnerte ein Experte…