PD1 beim Kleinzeller hemmen

ES-SCLC: Serplulimab erhält Zulassung von der Europäischen Kommission

Der PD1-Hemmer Serplulimab erhielt von der Europäischen Kommission eine Zulassung für den Einsatz beim ES-SCLC. Bisher bestand ein Orphan-Drug-Status.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

HCC

Nivo/Ipi rückt in die Erstlinie vor

Nivolumab komibiniert mit Ipilimumab ist nun auch für die Erstlinienbehandlung Erwachsener mit nicht resezierbarem oder fortgeschrittenem HCC…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

NSCLC

Zytostatikafreie Triplette zeigt erste Erfolge

Nach Osimertinibversagen hat sich Amivantamab schon in Kombination mit einer Chemotherapie bewährt. Nun testeten Forschende erfolgreich eine…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

Update zur Behandlung

Thymome und Thymuskarzinome: Zwei Erkrankungen, eine Therapie?

Der Oberbegriff „Epitheliale Thymustumoren“ umfasst u. a. Thymome und Thymuskarzinome gleichermaßen, die sich in Histologie und Prognose…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

GvHD

Biomarker können Aufschluss über Risiko, Schwere und Therapieansprechen geben

Eine Graft-versus-Host-Erkrankung vorhersagen, bevor sie entsteht, das Ansprechen auf die Therapie bestimmen und das Rezidivrisiko prognostizieren –…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2025

Lungenkrebs

Künstliche Intelligenz hilft bei Vorhersage des Überlebens unter Immuntherapie

Eine italienische Studie demonstriert, wie sich das Langzeitüberleben unter Immuntherapie beim NSCLC mithilfe erklärbarer KI-Modelle vorhersagen lässt…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

Prostatakrebs

Praxistipps und Ansätze für eine bessere Versorgung

Die Situation von Personen mit Prostatatumoren kann zwischen Nationen oder sogar einzelnen Kliniken ziemlich auseinanderklaffen. Doch wie erreicht man…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025