NSCLC

Angriff auf seltene Mutationen

Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie ELCC 2023

Mammakarzinom

Basis für eine risikoadaptierte Weiterbehandlung

Die Therapiestrategien in der kurativen Situation des frühen Mammakarzinoms haben sich durch neue Zulassungen verändert und sind differenzierter…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

PerMiCCion-Studie

Darmkrebs: Ein gutes Bauchgefühl

Die PerMiCCion-Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Mikroorganismen die Entstehung und Progression von Darmkrebs beeinflussen. Dazu sammeln die…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Akute lymphatische Leukämie

alloHSCT kann anscheinend manchen Ph+ ALL-Erkrankten erspart werden

Das Für und Wider einer Stammzelltransplantation bei Ph+ ALL diskutierten zwei Experten auf dem EBMT Annual Meeting. Beide argumentierten u.a. mit…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Mammakarzinom

OP nach mehr als acht Wochen kostet Lebenszeit

Wenn die Brustkrebsdiagnose steht, sollten Patientinnen rasch operiert werden. Denn vergehen mehr als zwei Monate, sinkt die…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Sowohl für frühe als auch fortgeschrittene Tumoren

Zum einen ist Abemaciclib der erste CDK4/6-Inhibitor, der basierend auf der Studie monarchE für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HER2-,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Basophile

Schon kleine Abweichungen vom Normwert können eine große Bedeutung haben

Der Laborbericht eines Ihrer Patienten zeigt eine erhöhte Zahl an Basophilen? Das sollten Sie sich genauer ansehen! Eine Basophilie kann auf relevante…

Onkologie und Hämatologie DGIM 2023