Endometriumkarzinom

HER2, p53 und sonstige Verdächtige

Nach der Erstlinie sieht es beim Endometriumkarzinom noch dünn aus. Die Zellen des Tumors tragen oft molekulare Veränderungen, beispielsweise in HER2,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

So steht es um Definition und Identifikation des HER2low Mammakarzinoms

Im vergangenen Jahr sorgte die DESTINY-Breast04-Studie für Furore. Aufgrund der Ergebnisse wurde Trastuzumab-Deruxtecan beim ­HER2low Brustkrebs…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

NSCLC

Molekulare Testung ist unerlässlich

In 2022 wurden zahlreiche zielgerichtete Susbtanzen für das NSCLC zugelassen. Für Selpercatinib wurde die Zulassung kürzlich erweitert: Der Wirkstoff…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CMV-Prophylaxe

Überzeugt im Alltag

Das Cytomegalovirus verursacht eine der wichtigsten Infektionen nach allogener Stammzelltransplantation. Eine Prophylaxe mit Letermovir senkt die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Mit Radioligandentherapie Gesamt­überleben verbessern

Die Radioligandentherapie mit (177Lu)Lutetiumvipivotidtetraxetan zusätzlich zur bestmöglichen Standardversorgung kann die radiografische Progression…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Ausgezeichnete Forschungsarbeit

DKFZ-Wissenschaftlerin belegt ersten Platz

Takeda Oncology hat auch in diesem Jahr Preise für die Lungenkrebsforschung ausgelobt. Der erste Platz ging an eine Forscherin aus Heidelberg, die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Chronische myeloische Leukämie 

TIM3 prädiktiv für Rückfall nach TKI-Ende

Damit das Absetzen von TKI gelingt, muss das Immunsystem verbliebene Tumorzellen kontrollieren. Der Checkpoint-Rezeptor TIM3 war selektiv in den…

Onkologie und Hämatologie