Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs aus dem Kabelschacht – Vorsicht vor Strahlenbelastung im Eigenheim

Radon dringt über den Boden in Gebäude ein und verteilt sich schnell. Doch selbst Architekten und andere Baufachleute wissen viel zu wenig über das…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

CDK4/6-Inhibition: Neues Wirkprinzip beim HR-positiven Brustkrebs

In diesem Jahr beschäftigte sich eine der Oxford-Debatten mit dem neuen Therapieprinzip der CDK4/6-Inhibition beim Hormonrezeptor (HR)-positiven…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Erleuchtung für Chirurgen – Neuer Marker bringt Krebszellen zum Glühen

Ein neues Kontrastmittel färbt Krebszellen und zeigt dadurch Chirurgen während der OP, wo sie resizieren müssen.

Onkologie und Hämatologie , Chirurgie

Big-Data für schnellere Therapieinnovationen

Im Januar ist das Europäische Netzwerkprojekt HARMONY angelaufen. Es soll – unterstützt von „Big-Data“-Technologien – die Verfügbarkeit neuer…

Onkologie und Hämatologie

Komplementärmedizin bei Krebs kein Kokolores

Mehr als 50 % der Krebspatienten setzen auf die komplementärmedizinische Behandlung. Und auch wenn es nur wenige klinische Studie dazu gibt: Man kann…

Onkologie und Hämatologie , Alternativmedizin

Mut zum Nichtstun bei malignen Tumoren - Bösartig bedeutet nicht immer lebensgefährlich

Kontrolle statt OP – das könnte demnächst nicht nur Prostatakrebs, sondern auch bei einigen Brust- und Schilddrüsen­karzinomen infrage kommen.

Onkologie und Hämatologie

Hodgkin-Lymphome: Wann vier Zyklen genug sind

Die Ergebnisse der H18-Studie der Deutschen Hodgkin-Studiengruppe (DHSG) belegen, dass Patienten mit fortgeschrittenem Hodgkin Lymphom (HL) von der…

Onkologie und Hämatologie