Clinician Scientist

Dr. Antonia Schubert, Uniklinikum/DKFZ Heidelberg, erzählt aus ihrem Alltag

Neben der Versorgung von Patient:innen, widmen sich einige Ärzt:innen auch der Forschung. Neudeutsch spricht man dann vom Clinician Scientist.…

Onkologie und Hämatologie

Acetylsalicylsäure

Gibt der Leber Saures

Vorspann: Patienten, bei denen Acetylsalicylsäure indiziert ist, können die Einnahme auch dann getrost fortführen, wenn sie an einer chronischen…

Gastroenterologie , Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Zusätzliches Abirateron zum SOC verschafft Männern mit mCSPC einen Vorteil

Erhalten Personen mit de novo metastasiertem kastrationssensitivem Prostatakarzinom zusätzlich zum Standard eine Abirateron-Behandlung, so verbessert…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Hautkrebs

OP trifft weiterhin ins Schwarze

Trotz aller Fortschritte in der systemischen Therapie bleibt die Exzision beim malignen Melanom die Hauptsäule der Behandlung. Sie ermöglicht den…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Chirurgie

Hämatokrit-Kontrolle bei PV

Ob mit oder ohne vergrößerte Milz

Patient:innen mit Polycythaemia vera ohne Spleno­megalie profitieren von einer Zweitlinientherapie mit Ruxolitinib. Nach fünfjährigem Follow-up der…

Onkologie und Hämatologie

GI-Tumoren und NTRK-Fusionen

Selten, aber bedeutsam

Für die beiden TRK-Inhibitoren Larotrectinib und Entrectinib wurden kürzlich aktualisierte Studiendaten publiziert. Sie deuten auf eine anhaltende…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Brustkrebs

Trastuzumab-Deruxtecan erhält EU-Zulassungserweiterung zur Therapie des HER2-positiven metastasierten Mammakarzinoms bei Patient:innen nach mindestens einer gegen HER2 gerichteten Behandlung

ENHERTU® (Trastuzumab-Deruxtecan) von Daiichi Sankyo (TSE: 4568) und AstraZeneca (LSE/STO/Nasdaq: AZN) erlangte in der Europäischen Union (EU) eine…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie