Frauen mit frühem HR+ Brustkrebs adjuvant ruhig länger endokrin behandeln

Phase-III-Studienergebnisse zeigen: Nach median acht Jahren hat die erweiterte adjuvante endokrine Therapie mit einem Aromatasehemmer nach endokriner…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Larotrectinib erhält erste tumor-unabhängige EU-Zulassung

Die Europäische Kommission hat das präzisionsonkologische Medikament Vitrakvi® (Larotrectinib) in der Europäischen Union (EU) zugelassen.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Warum hält sich der Glaube an die Homöopathie in der Onkologie hartnäckig?

Mehr als 600 Millionen Euro im Jahr geben Menschen in Deutschland für Homöopathika aus. Bei Infekten, Schlaf- und Verdauungsproblemen wird der…

Onkologie und Hämatologie

Sport schützt den Darm

Wer seit der Jugend regelmäßig Sport treibt, entwickelt seltener Darmpolypen. Auch Patienten mit einem bereits fortgeschrittenen kolorektalen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Blind auf drei Augen: Tumoren, Infektionen und Gefäßkomplikationen häufig übersehen

Diagnostische Fehler ereignen sich besonders häufig im ambulanten Bereich. Allein in den USA kommen jährlich bis zu 160 000 Patienten zu Schaden. Bei…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Angiologie

Anhand der Genetik die CLL-Therapie wählen

Die Onkopedia-Leitlinie zur Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie wurde in diesem Jahr aktualisiert. Es wird deutlich: Der BTK-Hemmer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zulassung erfolgt: PD1-Hemmer gegen cSCC

Wenn ein kutanes Plattenepithelkarzinom nicht operiert werden kann, gab es bisher keine zugelassene Therapiealternative. Das hat sich geändert.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie