AML

ELN hat neue Empfehlungen herausgegeben

Das ELN hat neue Empfehlungen für die Klassifikation von AML-Erkrankten herausgebracht, die für eine intensive Therapie nicht infrage kommen. Damit…

Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Maligne Tumoren

Das Darmmikrobiom beeinflusst den Therapieerfolg

Bereits mehrfach wurde der Einfluss des Darmmikrobioms auf den Erfolg von Therapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen sowie der…

Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Blasenkrebs 

Intravesikale Applikation von Gemcitabin verursachte perioperativ keine Probleme

Kommt systemisches Cisplatin nicht infrage, könnte ein Röhrchen, das in der Blase Gemcitabin freisetzt, als verträgliche Alternative dienen. Das…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025

APL

Registerdaten bestätigen Therapie mit ATRA und ATO

Mit der Einführung von All-Trans-Retinsäure und Arsentrioxid in der APL-Therapie haben Zytostatika bei dieser Indikation fast ausgedient. Nun…

Onkologie und Hämatologie

Medizinalcannabis

Experte fürchtet wachsendes Stigma und erschwerte Genehmigungen durch Freizeitkonsum

Die Teillegalisierung für den Freizeitkonsum hat inhaltlich keinen Einfluss auf die Verordnung von Medizinalcannabis. Warum sie die cannabisbasierte…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2025

Impfstudie lieferte Target

TCR-transgene T-Zelle tötet im Mausmodell Glioblastomzellen ab

Glioblastome lassen sich bisher kaum durch zelluläre Therapien erreichen. Ein Ansatz mit TCR-transgenen T-Lymphozyten gegen PTPRZ1 scheint nun…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Pressemitteilung

Update der Onkopedia Leitlinie: Lorlatinib als präferierter Standard in der Erstlinientherapie

Kürzlich ist die aktualisierte Onkopedia Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) erschienen.1 Darin wird Lorlatinib (Lorviqua®) ,2…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie