Ernährung beim Prostatakarzinom

Watch Wait mit Supplementen unterstützen?

Über die Ernährung lässt sich möglicherweise das Krebswachstum beeinflussen. Forschende untersuchen in zwei randomisierten Studien den Effekt von…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

Prostatakarzinom

Bei Älteren genauer hinschauen

In einer großen Metaanalyse schien der Nutzen von ARPI beim mHSPC unabhängig von zahlreichen klinischen und patient:innenindividuellen Faktoren. Eine…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

mCRPC

Zulassungsstudien mit Mevrometostat angelaufen

In einer Phase-2-Studie verbesserte Mevrometostat in Kombination mit Enzalutamid das PFS und weitere klinische Endpunkte Erkrankter mit metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

Pankreaskarzinom

Nervenblockade verbessert Tumortherapie

Pankreaskarzinome werden dicht von Nervenzellen infiltriert, die das Wachstum fördern und eine immunsuppressive Umgebung schaffen. Eine Denervation…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Myeloide Neoplasien nach CAR-T-Zellen

Meist liegen bereits vor der Therapie verdächtige Mutationen vor

Über akute Toxizitäten der CAR-T-Zell-Therapie weiß man recht viel. Weniger bekannt ist die Rate von Langzeittoxizitäten. In einer multizentrischen…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2025

Immunvermittelte Kolitis

Extrakorporale Photopherese gegen Nebenwirkungen von CPI

Schwere immunvermittelte Toxizitäten nach CPI-Gabe scheinen ersten Daten zufolge meist auf die extrakorporale Photopherese anzusprechen. Alle…

Onkologie und Hämatologie

Ähnliche Prognose beim RCC

Allgemeine Krankenversicherung schützt vor Unterversorgung von Minoritäten

Schwarze und weiße RCC-Patient:innen haben unterschiedliche Tumorcharakteristika. Ihre Prognose unterscheidet sich offenbar – zumindest in…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025