Überlebensvorteile für Tumorpatienten

Auch bei Magenkrebs Helicobacter ausrotten

Eine Eradikationstherapie bei Infektion mit Helicobacter pylori senkt das Risiko für Magenkrebs. Die Eliminierung des Keims verlängert aber offenbar…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Alk+ NSCLC 

Bereits im frühen Stadium zielgerichtet therapieren

Bei vielen NSCLC-Patient:innen treten trotz erfolgreicher Resektion Rezidive auf. Erkrankte mit Alk-Translokation können zukünftig adjuvant der TKI…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Abtauchen in die Tiefe der Darmbarriere

Welche Diagnostik-Tools und Medikamente könnte es in Zukunft geben?

Die Darmbarriere ist wichtig, um die intestinale Homöostase aufrechtzuerhalten und den Eintritt von Mikroben in die Zirkulation zu verhindern. Neue…

Gastroenterologie , Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

ALL

Ponatinib macht mehr Behandelte krankheitsfrei als Imatinib – unabhängig vom Alter

In der PhALLCON-Studie erreichten Erwachsene mit Ph+ ALL häufiger einer Komplettremission ohne messbare Resterkrankung, wenn sie zusätzlich zu einer…

Onkologie und Hämatologie EHA 2024

Speiseröhren- und Magenkrebs

CPS- und TAP-Score liefern ähnliche Ergebnisse

In den Studien RATIONALE-305 und RATIONALE-306 wird die Kombination aus Tislezizumab + Chemotherapie bei zwei Krebsentitäten geprüft. Für den Test auf…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

Hepatozelluläres Karzinom

Signatur aus Routine-Blutmarkern zeigt HCC bis zu ein Jahr vor Diagnose an

Bisherige Verfahren der Früherkennung lassen frühe HCC oft unentdeckt. Eine KI-gestützt entwickelte Signatur aus routinemäßig bestimmten Blutwerten…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

 HER2- Magenkarzinome

Erhaltung mal anders

Wechseln Patient:innen mit HER2- Karzinom des Magens/GEJ nach einem Ansprechen auf FOLFOX/CAPOX zu Paclitaxel/Ramucirumab, so verbessert das PFS und…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024