Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom kann HIPEC die lokale Kontrolle im Peritoneum verbessern. Über die Aussagekraft der vorhandenen Evidenz wird…
Chinesische Wissenschaftler:innen entwickelten ein Modell, anhand dessen sich Personen mit einem hohen Risiko für Plattenepithelkarzinome der…
In 2022 wurden zahlreiche zielgerichtete Susbtanzen für das NSCLC zugelassen. Für Selpercatinib wurde die Zulassung kürzlich erweitert: Der Wirkstoff…
Das Cytomegalovirus verursacht eine der wichtigsten Infektionen nach allogener Stammzelltransplantation. Eine Prophylaxe mit Letermovir senkt die…
Die Radioligandentherapie mit (177Lu)Lutetiumvipivotidtetraxetan zusätzlich zur bestmöglichen Standardversorgung kann die radiografische Progression…
Takeda Oncology hat auch in diesem Jahr Preise für die Lungenkrebsforschung ausgelobt. Der erste Platz ging an eine Forscherin aus Heidelberg, die…
Damit das Absetzen von TKI gelingt, muss das Immunsystem verbliebene Tumorzellen kontrollieren. Der Checkpoint-Rezeptor TIM3 war selektiv in den…
Der IGF-1R-Antikörper Ganitumab scheint Patient:innen mit neu diagnostiziertem, metastasiertem Ewing-Sarkom keine Vorteile zu bringen. Wurde die…
In der ATARI-Studie wurde der ATR-Inhibitor Ceralasertib gegen seltene gynäkologische Tumoren erprobt, die oft therapieresistent sind. Bei…
Ein PSA-Test mit nachgeschalteter MRT der Vorsteherdrüse könnte die Zahl an Überdiagnosen beim Prostatakrebs-Screening deutlich verringern. In einer…