Leitlinie

Wenn Kinder Krebs überleben: Handlungsempfehlungen für die Nachsorge

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche an einem Malignom. Die meisten überleben langfristig. Viele haben aber mit…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Doppelt anfällig

Hämatologische Malignome: Das Infektionsrisiko bei Schwangeren beherrschen

Sowohl hämatologische Malignome als auch eine Schwangerschaft prädestinieren für Infektionserkrankungen, die bei Immunsupprimierten zudem oft schwerer…

Onkologie und Hämatologie

Mantelzelllymphom

Ibrutinibhaltiges Regime in der Erstlinie zugelassen

Eine Kombination aus Ibrutinib und Chemoimmuntherapie rückt in die Erstlinie des Mantelzelllymphoms auf. Die Zulassungserweiterung gilt explizit für…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Darmkrebsscreening

Gleichstand zwischen FIT und Koloskopie

Darmkrebs früh erkennen – welches Screening ist am besten? Eine Studie aus Spanien vergleicht die Koloskopie mit dem fäkalen immunologischen Test. Das…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Leberzellkrebs

TACE plus Immuntherapie verlängert Überleben

Neue Hoffnung für Betroffene mit Leberzellkarzinom: Eine internationale Studie zeigt, dass die Kombination aus TACE, Immuncheckpoint- und…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Mammakarzinom

Ribociclib verlängert iDFS von Erkrankten auch noch nach vier Jahren

Studienergebnisse stützen weiterhin den Nutzen von Ribociclib zusätzlich zu NSAI in einer breiten Patient:innenpopulation mit frühem HR+/HER2-

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Nebenwirkungen von Sacituzumab-Govitecan in den Griff bekommen

Die Primärprophylaxe mit G-CSF kann Inzidenz und Schwere von Neutropenien unter der Therapie mit Sacituzumab-Govitecan reduzieren. Die Fachinformation…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie