Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Männer mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom profitieren von der Kombination aus Talazoparib und Enzalutamid. Besonders effektiv…
Die Standardtherapie des fortgeschrittenen Nasopharynxkarzinoms umfasst eine Induktionschemotherapie mit anschließender Radiochemotherapie. Laut…
Komplementäre Verfahren wie Yoga oder Akupunktur finden zunehmend Eingang in die Krebsversorgung. Das Projekt CCC-Integrativ bietet fundierte Beratung…
Die DGHO und die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs plädieren für eine Fristverkürzung beim „Recht auf Vergessenwerden“. Fünf Jahre nach…
Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche an einem Malignom. Die meisten überleben langfristig. Viele haben aber mit…
Sowohl hämatologische Malignome als auch eine Schwangerschaft prädestinieren für Infektionserkrankungen, die bei Immunsupprimierten zudem oft schwerer…
Der TKI Cabozantinib darf zukünftig bei vorbehandelten NET breit Anwendung finden. Zugrunde liegen die Daten aus der Phase-3-Studie CABINET.
Die Ausgaben für die Versorgung von Krebserkrankungen beliefen sich 2023 auf 47,6 Mrd. Euro. Damit rangierten Tumordiagnostik und -therapie unter den…
„Welche Maßnahmen für die Prävention und Vorsorge schätzen Sie als besonders wirksam ein, um gesund zu bleiben?“ 2.800 Personen beantworteten diese…
Eine Kombination aus Ibrutinib und Chemoimmuntherapie rückt in die Erstlinie des Mantelzelllymphoms auf. Die Zulassungserweiterung gilt explizit für…