Ph+ ALL

Vierfachkombination könnte sich zur Therapie eignen

Für Erkrankte mit Ph+ ALL könnte die Vierfachtherapie aus Asciminib, Dasatinib, Prednison und Blinatumomab eine Option sein – das gilt einer…

Onkologie und Hämatologie

DLBCL

Zilovertamab-Vedotin in Kombination mit R-GemOx erfolgreich geprüft

Zilovertamab-Vedotin, ein ADC mit Zielstruktur ROR1, wurde kombiniert mit R-GemOx bei nicht für Stamm- oder CAR-T-Zellen geeigneten…

Onkologie und Hämatologie

HPV-Impfung

Quote zeigt deutliche Defizite

Nicht einmal jedes zweite 15-jährige Mädchen in Deutschland ist gegen das Humane Papillom Virus (HPV) geimpft. Noch schlechter ist der Anteil bei den…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Zwei mögliche Wege

Prostatakarzinom: Nur Metastasen oder alle Lymphknoten bestrahlen?

Viele Personen mit einem Prostatakarzinom erleiden nach der Primärtherapie ein regionales Rezidiv mit nur wenigen befallenen Beckenlymphknoten.…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Die Entwicklung geht weiter

HER2+ Brustkrebs: Erste Daten zur dualen Immuntherapie

Mit der Indikation zur Behandlung des frühen und fortgeschrittenen triple-negativen Mammakarzinoms steht die Immuntherapie bei Brustkrebs erst am…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Aus kalt mach heiß

Mammakarzinom: Positive Daten zum Immuntherapie-Priming

Das onkolytische Virus VV1 könnte ein Priming des Immunsystems ermöglichen. Bei HER2- Brustkrebspatient:innen mit immunegativen Subtypen verbesserte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Mehr Sport treiben bei Krebserkrankung

Aktivität schützt vor kardiovaskulären Folgen

Chemo-, Strahlentherapie und andere onkologische Behandlungen können sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. 

Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin