Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Gemeinsam stark: sichere und wirksame Kombination

Häufig erschweren Nebenwirkungen den geplanten Ablauf einer Chemotherapie und schaffen einen hohen Leidensdruck bei den Betroffenen. Die Gabe des…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Knochenmarktumor

Prof. Dr. Heinz Ludwig im Podcast O-Ton Onkologie zur Behandlung des Multiplen Myeloms

Myelompatient:innen haben heute deutlich mehr Therapieoptionen als noch vor zehn Jahren. Prof. Dr. Heinz ­Ludwig sprach mit Dr. Astrid Heinl vom…

Onkologie und Hämatologie

Darmkrebsrisiko

Besser früh abnehmen

Wer in jungen und mittleren Jahren zu viele Pfunde auf die Waage bringt, hat später im Leben ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Abnehmen hilft – dafür muss…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

INN-Nomenklatur

Vier neu geschaffene Suffixe sollen nun zur Unterscheidung dienen

Die Namen monoklonaler Antikörper enden zukünftig auf einem von vier neu geschaffenen Suffixen. Letztere beschreiben insbesondere die strukturellen…

Onkologie und Hämatologie

Nierenzellkarzinom

Lohnt sich die adjuvante CPI-Gabe?

Übertherapie und unnötige Toxizität vermeiden, aber Risikopatient:innen mit Nierenkrebs vor Rezidiven schützen. Vor diesem Dilemma stehen…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie DGU 2023

Vom 20. bis 23. Oktober findet der ESMO 2023 in Madrid und virtuell statt. Hier können Sie sich zu den Highlights informieren.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Kongress 2023

Hämochromatose

Warnsignal erhöhtes Ferritin

Ein erhöhter Ferritinspiegel kann eine Reihe von Ursachen haben. Ein wichtiger, aber oft unerkannter Auslöser ist die hereditäre Hämochromatose. Der…

Onkologie und Hämatologie