Merkelzellkarzinom

Merken Sie sich die Vokale

Das Merkelzellkarzinom ist ein schnell wachsender und zur Metastasierung neigender neuroendokriner Tumor. Das uncharakteristische klinische…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

HER2low-Tumoren als Herausforderung in der Diagnostik

Bislang wurden Mammakarzinome in HER2- und HER2+ unterteilt. Mit den Daten der Destiny-Breast-04-Studie ändert sich das gerade, da das gegen HER2…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2022

NSCLC

Segmentektomie statt Lobektomie bei früher Erkrankung

Seit den 1960er Jahren ist die Lobektomie die operative Standardtherapie für Lungenkarzinome im Frühstadium. Doch das könnte sich bald ändern, meinen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Endome­triumkarzinom

Gewichtiges Risiko

Dass Übergewicht Krebsentstehung begünstigen kann ist bereits bekannt. Aber welche Faktoren sind für Endometriumkarzinome verantwortlich?

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kasuistik

Malignom statt Impfreaktion

Impfreaktion auf Coronavakzin – so lautete die Entlassdiagnose eines Mannes, der mit Fieber, Nachtschweiß und Hautausschlag in der Klinik gelandet…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie DGIM 2022

Hochrisiko-MIBC

Evidenz reicht (noch) nicht aus

Laut den Ergebnissen der Checkmate 274-Studie profitieren Patient:innen mit muskelinvasiven Hochrisiko-Urothelkarzinomen von adjuvantem Nivolumab. Es…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Clinician Scientist

Dr. Antonia Schubert, Uniklinikum/DKFZ Heidelberg, erzählt aus ihrem Alltag

Neben der Versorgung von Patient:innen, widmen sich einige Ärzt:innen auch der Forschung. Neudeutsch spricht man dann vom Clinician Scientist.…

Onkologie und Hämatologie