Onkologie und Hämatologie

Prostataschutz aus der Espressomaschine

Kaffee reduziert das Risiko für ein Prostatakarzinom um mehr als 50 %. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kohortenstudie – vorausgesetzt, der…

Onkologie und Hämatologie

Frauensterblichkeit: Ost überholt West

In den nächsten 20 Jahren sterben wohl mehr ostdeutsche Frauen an Raucher-Krankheiten als westdeutsche. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Frühes Prostatakarzinom: die Qual der Wahl bei der Therapieform

Beim frühen Prostatakarzinom reichen die Therapieoptionen von der aktiven Überwachung bis zur radikalen Resektion. In zwei Studien wurde untersucht,…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Die S3-Querschnittsleitlinie Supportivtherapie in der Onkologie

Die supportive Therapie kann die onkologische Behandlung wirksam unterstützen. Seit wenigen Monaten gibt es eine eigene S3-Leitlinie mit fach- und…

Onkologie und Hämatologie

Kaum ein Organ ist vor Sichelzellen gefeit: Apoplex, Nierenschaden und Infektionen senken die Lebenserwartung deutlich

„Er wird morgen sterben“ – so nennt ein afrikanischer Stamm frei übersetzt die Sichelzell­erkrankung. Ganz so schlimm ist es heute zwar nicht mehr.…

Onkologie und Hämatologie

Kolorektale Malignome – Einmalige Sigmoidoskopie macht einen großen Unterschied

Eine einzelne flexible Sigmoidoskopie wirkt sich langfristig auf Inzidenz und Mortalität kolorektaler Malignome aus. Das ergab eine britische…

Onkologie und Hämatologie

Radikale Prostatektomie: Welche Männer von dem Eingriff profitieren

Für Männer, die ein Prostatakarzinom mit niedrigem oder mittlerem Risiko aufweisen, eignet sich die radikale Prostatektomie. In ausgewählten Fällen…

Urologie , Onkologie und Hämatologie