Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schon heute erkranken jährlich weltweit mehr als 470.000 Menschen an einem Ösophaguskarzinom. Und es werden immer mehr. Inzwischen stehen wirksame…
Bispezifische Antikörper wie Epcoritamab haben gute Chancen, die Therapie des DLBCL voranzubringen. Die Kombination des Bispecifics mit Pola-R-CHP…
Bisher scheitert beim hochprominenten Aderhautmelanom der Bulbuserhalt meist. Eine Kombination aus Radiochirurgie und minimalinvasiver Resektion…
Für Patient:innen mit APL und hohem Risiko galt bisher die Kombination aus ATRA und einer Idarubicin-Chemotherapie als Standard. Dieser trat nun in…
Für das rezidivierte/refraktäre Multiple Myelom steht mit Anitocabtagen-Autoleucel eine neue CAR-T-Zell-Therapie auf dem Prüfstand. Zum bereits…
Viele Patient:innen mit chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase erzielen mit TKI noch immer keine optimalen Remissionen. Nun scheint…
Patient:innen, die gleichzeitg eine ALL und ein Down-Syndrom haben, stellen eine Hochrisikokohorte dar, mit einer hohen behandlungsbedingten…
Gegen CD7 gerichtete CAR-T-Zellen waren bislang bei einer T-lymphoblastischen Leukämie oder einem lymphoblastischen T-Zell-Lymphom nicht erfolgreich.…
Die Inzidenz HPV-bedingter Oropharynxkarzinome steigt seit Jahren. Ein Experte erläuterte, welche neuen Detektionsmethoden es für die Viren gibt und…
Die meisten gegen LBCL angewendeten Therapien helfen bei der Richter-Transformation nur sehr wenig. Anders CD19-spezifische CAR-T-Zellen, die auch…