Studie zur Finanzierbarkeit onkologischer Arzneimitteltherapien

Bleiben Onkologika bezahlbar? Eine Untersuchung des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG) geht davon aus, dass es zwar höhere Ausgaben, aber keine…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

G-BA holt Stellungnahmen zum Screening auf Gebärmutterhalskrebs ein

Zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen, die der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) weiterzuentwickeln hat, gehört auch das Screening auf…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Asbestose: Verstärktes Bewusstsein und erweitertes Vorsorgeangebot sollen Mortalität senken

2016 wurden in Deutschland 2183 Asbestosen als berufsbedingt anerkannt – im Vorjahr waren es noch 1995 Fälle. Der Auftrag für die Praxis scheint banal…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Erschreckende Unter- und Fehlversorgung bei Patienten mit Tumorschmerzen in Deutschland

Mehr als die Hälfte der Patienten mit tumorbedingten Dauerschmerzen erhalten keine angemessene Analgesie und über 70 % keine angemessene Therapie…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Anämie ist keine Altersfolge

Die Anämie ist bei Senioren zwar verbreitet, aber keineswegs altersbedingt, monieren deutsche Geriatrie-Experten. Außerdem führt der Hämoglobinmangel…

Geriatrie , Onkologie und Hämatologie

Steigende Lebenserwartung HIV-Positiver erhöht Prävalenz von Karzinomen

Aufgrund einer antiretroviralen Therapie sterben die meisten HIV-Infizierten in den Industrieländern nicht mehr an AIDS, sondern an Krebs. Umso…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

HPV-positive Oropharynx-Karzinome brauchen weiter die Chirurgie

Oropharynx-Plattenepithelkarzinome mit Nachweis von humanen Papillomviren (HPV) haben eine bessere Prognose als HPV-negative Tumoren. Wegen der…

Onkologie und Hämatologie