Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wird der CD38-Antikörper Daratumumab einer Dublette aus Lenalidomid und Dexamethason zugefügt, kann das die Überlebenschancen von Erkrankten mit…
Beim Pankreaskarzinom steht die Entwicklung von zielgerichteten Wirkstoffen noch relativ am Anfang. In einer Phase-1/2-Studie prüften Forschende…
Kinder werden oftmals am Kopf mittels Computertomografie untersucht. Gleichzeitig treten Gehirntumoren in der pädiatrischen Population häufig auf. In…
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen gehen mit einem erhöhten Risiko für kolorektale Karzinome einher. Durch regelmäßige Koloskopien, bei denen…
Menschen mit atopischer Dermatitis sollten auf ihre Immunabwehrkräfte achten. Denn offensichtlich geht die chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit…
Laut WHO sollten 90 % der 15-jährigen Mädchen gegen humane Papillomviren geimpft sein. In Deutschland sehen diese Zahlen deutlich schlechter aus.…
Für viele HER2-überexprimierende solide Tumoren gibt es bislang keine zugelassenen gegen HER2 gerichteten Therapien. Forschende testeten nun den…
Das Arsenal für die Behandlung des triple-negativen Brustkrebs sowie des Endometrium- und Zervixkarzinoms hat sich kürzlich erweitert: Der…
Checkpoint- und PARP-Inhibitoren haben sich für die Behandlung von verschiedenen Krebsentitäten bewährt. Die Kombination dieser beiden…
Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…