Urothelkarzinom

Nivolumab in verschiedenen Szenarien einsetzbar

Wie sehen mögliche Strategien mit immuntherapiebasierten Ansätzen für Urothelkarzinom-Patient:innen aus? Das erörterten Expert:innen in einer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Wann welche Therapieoptionen infrage kommen

Anhand eines Patient:innenfalls, bei dem zuerst ein hormonsensitives, und dann ein kastrationsresistentes, metastasiertes Prostatakarzinom auftrat,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Lungenkrebs

Lorlatinib auch nach fünf Jahren effektiver als Crizotinib in der Erstlinie

Der Drittgenerations-ALK-Inhibitor Lorlatinib hat sich im Fünf-Jahres-Update der Erstlinien-Zulassungsstudie CROWN beim nicht-vorbehandelten ALK+

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Krebstherapie

Selpercatinib tumoragnostisch zugelassen

Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat eine tumoragnostische Zulassung erhalten. 44,2 % sprachen auf die Monotherapie an.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Darolutamid/ADT reduziert Progressionsrisiko von Erkrankten um knapp die Hälfte

Mit Darolutamid und ADT haben Personen mit mHSPC die Chance, das kastrationsresistente Stadium hinauszuzögern. Vermehrte Nebenwirkungen gegenüber…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mammakarzinom

Hoffnung auf einen breiten adjuvanten Einsatz von Ribociclib

Mit Ribociclib befindet sich ein zweiter CDK4/6-Inhibitor in der klinischen Prüfung für den adjuvanten Einsatz beim HR+/HER2- frühen Mammakarzinom. In…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Folgen der radikalen Prostatektomie

Studie erfasste die Gesundheitsprobleme bei Langzeitüberlebenden

Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom haben nach radikaler Prostatovesikulektomie oft noch viele Lebensjahre vor sich. 

Onkologie und Hämatologie , Urologie