Mukosales Melanom 

Trotz atypischer Mutation

Schleimhautmelanome weisen seltener V600-Mutationen auf, dafür häufiger atypische BRAF-Alterationen. Ein Fallbeispiel verdeutlicht, das eine…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ADO 2024

Nierenzellkarzinom

Rezidivtherapie im Fokus

Das metastasierte Nierenzellkarzinom wird unter anderem mit CPI behandelt. Für die Rezidivtherapie gibt es zahlreiche Optionen. Zwei davon – eine…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie ESMO 2024

Tückische Sichelzellanämie

Neben Schmerzkrisen droht das Thoraxsyndrom

Sofort Analgetika anbieten, venösen Zugang legen und bei mittlerem bis schwerem Verlauf in die Klinik einweisen: Das ist das Procedere bei…

Onkologie und Hämatologie

Es muss nicht immer Asthma sein …

Husten, Giemen und Eosinophilie bei einem Kind gaben Rätsel auf

Ein 9-jähriges Mädchen wurde wegen Husten, Atemnot und reduzierter Belastbarkeit an eine pädiatrische Asthmaklinik überwiesen. Die Beschwerden…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Immuntherapie

Beim Melanom gehts weiter voran

Die Inzidenz des malignen Melanoms nimmt weltweit zu, aber auch die Behandlungsmöglichkeiten haben in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt.…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

TIGIT und LAG-3 stellten sich als vielversprechende Targets heraus

Mittlerweile lässt sich das metastasierte NSCLC wesentlich besser behandeln als noch vor zwei Jahrzehnten. Doch es ist noch Luft nach oben. Neue CPI,…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2024

Mammakarzinom

Wirkt über das Ende der Ribociclib-Therapie hinaus

Das Vier-Jahres-Update der NATALEE-Studie bestätigt die Wirksamkeit der adjuvanten Behandlung mit Ribociclib in Kombination mit einem NSAI beim HR+/HE…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024