Onkologie und Hämatologie

Krebsdiagnose treibt zum Selbstmord

Die Suizidrate nach einer Krebsdiagnose liegt mehr als doppelt so hoch wie in der Normalbevölkerung. Das Risiko für Lungenkarzinompatienten steigt…

Onkologie und Hämatologie

Panikmache vor Aluminium berechtigt?

Aluminium ist in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie allgegenwärtig. Und viele Verbraucher wissen gar nicht, dass sie täglich kleine Mengen des…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

HPV: Forderung nach höherer Impfrate

Mit der HPV-Impfung steht eine wirksame Maßnahme zur Primärprävention des Zervixkarzinoms zur Verfügung. In Deutschland wird diese nach wie vor nicht…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Besser spät als nie starten mit der adjuvanten Chemotherapie

Das Zeitfenster, in dem mit einer adjuvanten Chemotherapie bei nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom begonnen werden sollte, scheint dehnbarer zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Adjuvantes Pertuzumab Option bei hohem Rezidiv-Risiko

Die Daten der APHINITY-Studie zur adjuvanten doppelten Antikörperblockade mit Pertuzumab/Trastuzumab beim HER2-positiven Mammakarzinom waren mit…

Onkologie und Hämatologie

Tief durchatmen bei der Krebs-Früherkennung

Ein neuer Atemtest könnte die Früherkennung von Lungenkarzinomen in Zukunft erheblich verbessern.

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Neuer Standard beim hormonnaiven metastasierten Prostatakarzinom in Sicht

Die Kombination aus Androgendeprivationstherapie (ADT) plus Abirateron könnte bei Patienten mit neu diagnostiziertem metastasiertem und noch…

Onkologie und Hämatologie