Imiquimod

Aktinische Keratose früh entdecken

Die immunstimulierende Eigenschaft von Imiquimodcreme kann man sich offenbar zunutze machen, um subklinische Vorstufen der aktinischen Keratose…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Kutanes Angiosarkom

Bringt Tumortherapeutika ins Zellinnere

Eine Elektrochemotherapie kann zur lokalen Kon­trolle kutaner Angiosarkome beitragen. Sie ging mittlerweile in die nationale S1-Leitlinie für diese…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie ADO 2023

AML

Entscheidung für oder gegen eine alloHSCT hängt von vielen Faktoren ab

Die Abwägung zwischen zu erwartender Verbesserung des krankheitsfreien Überlebens und behandlungsbedingter Mortalität beeinflusst auch heute noch…

Onkologie und Hämatologie

Zusatznutzen für Darolutamid

Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt erneut den Mehrwert für Patienten

Der Gemeinsame Bundesausschuss kommt zu dem Ergebnis, dass für Darolutamid in Kombination mit Docetaxel plus ADT für die Behandlung von Patienten mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Immuntherapie

Behandlung stoppen bei progressionsfreiem NSCLC

Die Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom hat sich durch Immuncheckpoint-Inhibitoren (CPI) deutlich…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

allo-SCT

Alles Gute für den Kinderdarm

Für Erwachsene gilt als gesichert, dass eine möglichst hohe Vielfalt an Darmorganismen mit einer besseren Prognose nach allogener…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Pädiatrie

Prostatakarzinom

Neue Daten zur fokalen Therapie mit HIFU befeuern die Diskussion zur onkologischen Sicherheit

Die fokale Therapie mittels hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) wird aufgrund der mangelhaften Datenlage derzeit nur im Rahmen von…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023