NDMM

Alternative zur ASZT in der Erstlinie

Die Kombination aus Daratumumab, Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason hat nun auch die Zulassung für nicht-transplantationsgeeignete Patient:innen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hämophilie A und B

Prophylaxe mit Hemmkörpern verfügbar

Mit dem Launch von Concizumab steht für Menschen ab zwölf Jahren mit Hämophilie A und B ab sofort ein Antikörper zur subkutanen Blutungsprophylaxe zur…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Wohin sich zielgerichtete Therapien entwickeln

Für NSCLC-Betroffene mit Treibermutationen verbessern immer neue Therapieoptionen die Prognose. Was sich aktuell bei ROS1- , NTRK- und…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

NSCLC

Experten diskutieren Beginn und Dauer der Adjuvanz in frühen Stadien

Bislang ist nach kurativer Lokaltherapie eines NSCLC mit entsprechender Mutation meist eine anschließende TKI-Einnahme vorgesehen. Zwei Experten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Jetzt übernimmt das Immunsystem

Lungenkrebs: Wann man die Checkpoint-Inhibition auch in der palliativen Situation beenden kann

Wie lange sollten Ärzt:innen die Immuntherapie fortsetzen, wenn Erkrankte mit unheilbarem Lungenkrebs sie vertragen und gut darauf ansprechen? Auf der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Kutane T-Zell-Lymphome

Wie sich die Behandlung verändern wird

Patient:innen mit kutanen T-Zell-Lymphomen können auf neue Entwicklungen hoffen. Im Fokus stehen dabei neue zielgerichtete Substanzen sowie…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2025

„Vertrauen Sie nicht Ihrem Instinkt!“

Melanom: Für dunkle Haut gelten andere Regeln

Der dunkle Fleck am Fuß findet keine Beachtung, die eher helle Läsion wird für eine Entzündung gehalten. Melanome bei Dunkelhäutigen sind in mehrerlei…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2025