NSCLC

Neue Hemmer für G12C- und G12D-Mutation

Lange galt es als unmöglich, KRAS-Mutationen zu hemmen. In den letzten Jahren änderte sich dies zumindest für KRASG12C. Mit Olomorasib erscheint ein…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2025

Was sich im HCC tummelt

Leberkrebs: Mikrobiomanalysen von Leberproben liefern neue Erkenntnisse

Schon länger steht das Mikrobiom im Verdacht, eine Rolle beim HCC zu spielen. Eine Analyse von Tumorproben 20 Erkrankter deutet nun darauf hin, dass…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Endokrine Resistenz überwinden

Brustkrebs: Simultane Hemmung zweier Signalwege als effektive Strategie

Die Hemmung der PI3K/AKT- und ER-Signalwegr hat sich beim HR+ Brustkrebs als wirksam erwiesen. Durch die Kombination aus Capivasertib und Fulvestrant…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

NET

Tyrosinkinaseinhibitor verringert Progressionsrisiko

Der TKI Cabozantinib ist jetzt für die Therapie vorbehandelter Erwachsener mit fortgeschrittenen, neuroendokrinen Tumoren zugelassen. In der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Schärfere Maßnahmen gefordert

Tabak- und Alkoholpolitik: Länder wollen Kinder und Schwangere vor Passivrauch schützen

Mit einer Bundesratsinitiative treibt Niedersachsen den Schutz von Kindern und Schwangeren vor Passivrauch in Fahrzeugen auf gesetzlicher Ebene voran.…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Statine verbessern möglicherweise die Prognose von Erkrankten

Personen mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom profitieren unter Apalutamid-Therapie von zusätzlichen Statinen, zeigen jedoch häufiger…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Kolorektales Karzinom

PRO-Daten zu KRASG12C-mutierten metastasierten CRC deuten auf Vorteile hin

Menschen mit einem KRASG12C-mutierten, chemorefraktären metastasierten kolorektalen Karzinom profitieren hinsichtlich des PFS von Sotorasib plus…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie