S3-Leitlinie zum Multiplen Myelom

„Molekulargenetische Untersuchungen unbedingt in der Routine durchführen“

Erstmals ist in Deutschland eine S3-Leitlinie zur Dia­gnostik, Therapie und Nachsorge des Multiplen Myeloms unter der Federführung der Deutschen…

Onkologie und Hämatologie

Kasuistik

Aus Klappen-OP wird Krebsdiagnose

Eigentlich sollte nur ein Klappenvitium behoben werden. Doch dann entdeckten die Operateure zwei Knoten im Mediastinum. Vermutlich hat dieser…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

DLBCL

CAR-T-Zellen jetzt auch für die Zweitlinie?

Gibt es bald eine dritte CAR-T-Zell-Therapie für Patient:innen mit r/r DLBCL? Zumindest deuten die Daten der Phase-3-Studie Transform darauf hin:…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

B-Zell-Lymphome

DNA im Verdacht

Die Einführung von Rituximab hat die Prognose von Patienten mit B-Zell-Lymphomen erheblich verbessert. Allerdings profitieren nicht alle Erkrankten…

Onkologie und Hämatologie

Plattenepithelkarzinom des Ösophagus

Patienten leben länger durch Erstlinien-Checkpoint-Inhibition

Die Erstlinientherapie mit Checkpoint-Hemmern kann das Überleben von Erkrankten mit fortgeschrittenem Speiseröhrenkrebs verlängern. In der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Großzelliges B-Zell-Lymphom

Fünf Jahre später ...

In der ZUMA-1-Studie wird Axicabtagen Ciloleucel bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem großzelligem B-Zell-Lymphom geprüft. Mittlerweile stehen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Darmkrebsscreening

Zweimal Stuhl, bitte

Die Koloskopie gilt als Goldstandard für das Darmkrebsscreening. In einer schwedischen Studie schnitt nun aber ein zweifach durchgeführter…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie