Prostatektomie

Betablocker gegen Rezidive?

Die Idee, dass die Einnahme von Betablockern während Tumorresektionen Rezidiven vorbeugen könnten, ist nicht neu. Doch die Daten sind widersprüchlich.…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Ph+ Akute lymphatische Leukämie

Alternativen zum Standard

Aktueller Standard bei Philadelphia-positiver ALL: TKI plus Chemotherapie mit anschließender allogener Stammzelltransplantation sowie TKI-Erhaltung.…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

ASH 2021

Neue klinische Daten und Analysen zu Daratumumab-Rd bei neu diagnostizierten, nicht-transplantationsgeeigneten Patient:innen mit Multiplem Myelom

Auf der Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) 2021 präsentierte Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson unter anderem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mikrotubulibindender Wirkstoff

Neutropenien an den Kragen

Schwere Neutropenien aufgrund einer docetaxelbasierten Chemo werden aktuell prophylaktisch mit G-CSF behandelt. Ein Schwachpunkt: Die relativ geringe…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Fortgeschrittenes Endometriumkarzinom

Was kann auf Platin folgen?

Rezidiviert das Endometriumkarzinom nach platinbasierter Therapie, so besteht international kein Konsens über eine Folgebehandlung. In einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Bestrahlung

Vier Prädiktoren für Kompressionsfrakturen identifiziert

Vertebrale Kompressionsfrakturen sind mögliche Spätfolgen einer stereotaktischen Radiatio. Ein neuer Score soll nun helfen, das Risiko vor…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Leitlinie

Radon in der Raumluft

Die Strahlenexposition der Allgemeinbevölkerung geht zu einem wesentlichen Anteil auf radonbelastete Raumluft zurück. Dosisabhängig erhöht sie das…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie