Roboterunterstützung

OP-Roboter sind Zentrensache

OP-Robotersysteme gibt es vor allem in größeren Zentren. Mit der angestrebten Krankenhaus-Neuordnung wird sich das wahrscheinlich verfestigen. Und das…

Onkologie und Hämatologie

Malignome

Weniger Raum für Tumorschmerzen

Der Schmerz ist ein gefürchtetes Begleitsymptom bei Patienten mit unheilbarem Malignom. Er tritt oft schon im Frühstadium auf und lässt sich schwer…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Im Mittelpunkt dieses zehnminütigen Video-Updates stehen die DGHO 2022-Neuigkeiten zur ITP. Die Themen: Eltrombopag: früher oral bei primärer ITP des…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Auch bei prämenopausalen Frauen fördert Tamoxifen Gebärmutterkarzinome

Tamoxifen ist nicht nur bei postmenopausalen Frauen mit einem erhöhten Risiko für Gebärmutterkrebs assoziiert. Auch prämenopausale Frauen entwickeln…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Prostatakarzinom

Aus Zwei mach Drei?

Eine Vielzahl an Therapieoptionen und dann noch eine heterogene Patientenpopulation – die individuell optimale Behandlung beim metastasierten…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Malignes Melanom

Verbessertes EFS durch Pembrolizumab-Split vor und nach der OP 

Die PD1-Inhibition von Melanomen sowohl vor- als auch nach der Resektion bringt verglichen mit einer rein adjuvanten Therapie einen deutlichen…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Lungenkrebs

KRASG12C-Inhibitor verlängert PFS gegenüber Docetaxel beim vorbehandelten NSCLC

Mit Sotorasib steht vorbehandelten Patient:innen mit KRASG12C-mutiertem NSCLC eine zielgerichtete Therapie zur Verfügung. In der Phase-3-Studie…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie