EU-Zulassung für Olaparib-Filmtabletten

Die Europäische Kommission hat Olaparib-Filmtabletten (Lynparza®) für die Behandlung des HER2-negativen fortgeschrittenen Mammakarzinoms mit BRCA-Kei…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Rucaparib Launch-Symposium: neuer PARP-Inhibitor in der EU erhältlich

Clovis Oncology launcht Rucaparib (Rubraca®) zur Behandlung von Frauen mit rezidivierten Ovarialkarzinomen in Berlin, Deutschland.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

SCLC: Kann Veliparib beim Kleinzeller das Überleben verlängern?

Trotz platin- und etoposidhaltiger Chemotherapie sterben viele Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom nach weniger als einem Jahr. Die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

CLL: Zielgerichtete Therapie plus Immuntherapie als möglicher neuer Standard

In den letzten 15 Jahren hat sich die Chemo­immuntherapie mit Fludarabin, Cyclophosphamid und ­Rituximab als Standardtherapie der chronisch…

Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom: Mit einem gesunden Lebensstil das Risiko senken

Je höher das persönliche Grundrisiko für Brustkrebs, desto größer der positive Einfluss von Bewegung, maßvollem Alkoholkonsum und Nikotinverzicht.

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Leberkarzinom: Unabhängiger Faktor für Erfolg der Erstlinientherapie bestätigt

Wann ist die Erstlinientherapie mit Kinase­inhibitor beim hepatozellulären Karzinom Erfolg versprechend? Nach einer Post-hoc-Analyse der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Gallengangskrebs: BRAFV600E-Mutation als Weg zur zielgerichteten Therapie?

Die Kombination Dabrafenib/Trametinib kann bei BRAFV600E-mutiertem Gallengangskrebs punkten. Dem Chemo-Standard steht sie dabei offenbar in nichts…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie