Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Erfolg der onkologischen Immuntherapien konfrontiert auch Diabetologen mit einem neuen Krankheitsbild: Einige Wirkstoffe können eine fulminante…
Immer mehr Menschen sterben an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dabei ließe sich ein großer Teil der Erkrankungen durch Lebensstilinterventionen verhindern.…
UV-Licht verursacht 80–90 % der Hautkrebsfälle. Präventionsarbeit ist daher wichtig und zielführend. Um das UV-bezogene Risikoverhalten in der…
Tabakrauch enthält bis zu 7000 verschiedene Substanzen. Mindestens 69 davon wirken kanzerogen. Dass Zigaretten auch das Risiko für gastrointestinale…
Die Immuntherapie mit Atezolizumab stellt auch beim metastasierten triplenegativen Mammakarzinom einen Fortschritt dar. In der Studie IMpassion 130…
Wer viel ins Solarium geht, dem droht neben schwarzem Hautkrebs auch ein Plattenepithelkarzinom.
Beim Melanom haben sich durch Immuncheckpoint-Inhibitoren die Therapieoptionen deutlich verbessert. So verlängerten sich durch PD1-Hemmung in…
KISQALI® erreichte ein signifikant längeres Gesamtüberleben gegenüber Fulvestrant bei postmenopausalen Frauen und ist somit der einzige…
Viele Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gehen mit einem erhöhten Diabetesrisiko einher. Bei einer Neuerkrankung könnte daher nicht nur ein Typ 1…
Für die Behandlung des multiplen Myeloms stehen diverse Optionen zur Verfügung. Welches Regime dabei primär genutzt werden sollte, wird immer wieder…